Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atex / Iecex; Atex / Iecex-Zertifizierter Motorüberlastschutz; Ex-Betrieb - Siemens SIRIUS 3RW55 Gerätehandbuch

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.12

ATEX / IECEx

7.12.1
ATEX / IECEx-zertifizierter Motorüberlastschutz
Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Kapitel ATEX / IECEx (Seite 53).
7.12.2

Ex-Betrieb

Voraussetzung
Verlust des zertifizierten Motorüberlastschutzes nach ATEX / IECEx.
Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr.
Beachten Sie, dass der Betrieb eines Sanftstarters 3RW55 in der Motoranschlussart
"Standard" ohne die Realisierung einer der beiden nachfolgend aufgeführten
Abhilfemaßnahmen bei folgenden Netzspannungen zum Verlust des zertifizierten
Motorüberlastschutzes nach ATEX / IECEx führt (gilt nicht für Sanftstarter 3RW55 Failsafe):
• Sanftstarter 200 - 480 V: für Netzspannung > 440 V (+10 %)
• Sanftstarter 200 - 600 V: für Netzspannung > 500 V (+10 %)
• Sanftstarter 200 - 690 V: für Netzspannung > 560 V (+10 %)
Wählen Sie abhängig vom Aufbau der Schaltung eine der folgenden Möglichkeiten, um den
zertifizierten Motorüberlastschutz nach ATEX / IECEx zu gewährleisten:
• Verwenden Sie ein zusätzliches Netzschütz im Hauptstromkreis.
• Verwenden Sie im Falle eines Motorabzweigaufbaus mit Leistungsschalter einen
Sanftstarter SIRIUS 3RW55 und 3RW55 Failsafe
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35630887001A/RS-AD/004
GEFAHR
Schließen Sie das Netzschütz am Ausgang 95, 96 und 98 (Ausgang 3) an.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Motoranschlussart "Standard" im Ex-Betrieb
(Seite 326).
zusätzlichen Unterspannungsauslöser.
Schließen Sie den Unterspannungsauslöser am Ausgang 95, 96 und 98 (Ausgang 3)
an.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Anschließen (Seite 77).
Funktionen
7.12 ATEX / IECEx
225

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rw55 failsafe

Inhaltsverzeichnis