Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanftstarter 3Rw55 Und 3Rw55 Failsafe Plombieren (Optional) - Siemens SIRIUS 3RW55 Gerätehandbuch

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnehmen

6.2 Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe plombieren (optional)

6.2
Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe plombieren (optional)
Voraussetzung
● Plombe, Plombierdraht und geeignetes Plombierwerkzeug
Vorgehen
Abbildung ähnlich
1. Stecken Sie den Draht durch die dafür vorgesehenen Öffnungen.
2. Plombieren Sie den Draht, um den Klappdeckel gegen unbefugtes Öffnen zu sichern.
Ergebnis
Durch das Plombieren des Klappdeckels wird die Schnittstellenabdeckung des 3RW5 HMI
High-Feature gegen unberechtigten Zugriff geschützt. Zusätzlich werden das 3RW5 HMI
High-Feature und das 3RW5 Kommunikationsmodul (falls vorhanden) vor unberechtigter
Entnahme geschützt. Die Bedienung des 3RW5 HMI High-Feature ist weiterhin möglich.
Tipp
Wenn Sie das 3RW5 HMI High-Feature außerhalb des Sanftstarters montieren, plombieren
Sie die Schnittstellenabdeckung, um die lokale Schnittstelle und den Schacht der
Micro SD Karte vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Gehen Sie dabei in derselben
Reihenfolge wie beim Plombieren des Klappdeckels vor.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Geräteaufbau und Bedienelemente des 3RW5
HMI High-Feature (Seite 108).
136
Sanftstarter SIRIUS 3RW55 und 3RW55 Failsafe
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35630887001A/RS-AD/004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rw55 failsafe

Inhaltsverzeichnis