Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalthäufigkeitsüberwachung - Siemens SIRIUS 3RW55 Gerätehandbuch

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.6.4
Schalthäufigkeitsüberwachung
Funktionsweise
Wenn Motoren häufig geschaltet werden, kann es zu einer Überhitzung des Motors
kommen. Die Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe überwachen die Schalthäufigkeit, um
Warte- und Abkühlzeiten einzuhalten.
Anwendung
● Vermeidung einer kritischen Motorerwärmung durch zu häufiges Starten in Verbindung
mit zu kurzer Abkühlzeit des Motors (Mode 1).
● Vermeidung einer kritischen Applikationserwärmung, wenn Abkühlzeiten zwischen
2 Betriebsphasen nicht eingehalten werden (Mode 2).
Einstellung über 3RW5 HMI High-Feature
● Menü: "Parameter > Sanftstarter > Parametersatz 1 / 2 / 3 > Condition Monitoring >
Schalthäufigkeitsüberwachung"
● Zugriffsschutz auf das 3RW5 HMI High-Feature ist nicht aktiv oder wurde aufgehoben.
Sanftstarter SIRIUS 3RW55 und 3RW55 Failsafe
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35630887001A/RS-AD/004
Funktionen
7.6 Condition Monitoring
195

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rw55 failsafe

Inhaltsverzeichnis