Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIRIUS 3RW55 Gerätehandbuch Seite 59

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Funktionsprüfung
Im Dauerbetrieb gelten die Sicherheitskennwerte bei einem Funktionsprüfintervall für
SIL 1 ≤ 1 Jahr und für SIL 3 ≤ 1 Monat. Die Funktionsprüfung ist Bestandteil des Selbsttest
(Anwendertest) (Seite 291).
Hinweis
Sicherer Zustand
Grundlage der Sicherheitsfunktion ist die Definition des sicheren Zustands. Beim
Sanftstarter 3RW55 Failsafe ist der sichere Zustand ein offener Lastkreis.
Hinweis
Sicherheitsfunktion
Mit dem Sanftstarter 3RW55 Failsafe lassen sich Applikationen mit der Sicherheitsfunktion
"Safe Torque Off" (STO) nach EN 61800-5-2 und Stopp-Kategorie 0 nach EN 60204-1
realisieren.
Wartung und Reparatur
Die Reparatur an Sanftstartern mit Zulassung nach IEC 61508 / EN 13849 ist nur im
Herstellerwerk zulässig.
Eine Reparatur an den Sanftstartern 3RW55 Failsafe, die nicht im Herstellerwerk ausgeführt
wird, führt zum Verlust der Failsafe-Zulassung.
Schützen Sie frei zugängliche Bedienelemente an Ihrer Maschine / Anlage vor
unberechtigter Betätigung, wenn hierdurch ein Risiko oder eine Gefahr entsteht. Nutzen Sie
dazu geeignete Maßnahmen, z. B. einen abschließbaren Schlüsselschalter.
Sanftstarter SIRIUS 3RW55 und 3RW55 Failsafe
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35630887001A/RS-AD/004
Sicherheitshinweise
2.7 Failsafe
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rw55 failsafe

Inhaltsverzeichnis