Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autoparametrierung Deaktivieren - Siemens SIRIUS 3RW55 Gerätehandbuch

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Soll-Anlaufzeit
(Identisch mit dem Parameter
der Anlaufzeitüberwachung
(Seite 199))
Strombegrenzungswert -
maximal
Ergebnis
Nachdem die Parameter gespeichert wurden, können Sie die automatisch ermittelten Werte
in den Parametereinstellungen des jeweiligen Parametersatzes einsehen. Wenn Sie die
Autoparametrierung deaktivieren, werden die abgespeicherten Werte nicht mehr verändert.
Die erlernten Parameter im Sanftstarter 3RW55 oder 3RW55 Failsafe werden erst durch
eine erneute Parametrierung überschrieben.

Autoparametrierung deaktivieren

Um die Autoparametrierung zu deaktivieren, stellen Sie den Parameter "Modus" auf "Aus".
Sanftstarter SIRIUS 3RW55 und 3RW55 Failsafe
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35630887001A/RS-AD/004
Die Zeit, nach der der Motor seine Bemessungsdrehzahl erreicht
haben soll.
Für die Einstellung "0 s" erfolgt keine Autoparametrierung.
Für die SOLL-Anlaufzeit wird die Anlauframpenzeit als Startwert
übernommen. Ändern Sie die Voreinstellung nach Bedarf.
Werkseinstellung: 4 s
Einstellbereich: 0 ... 360 s
Schrittweite: 0,1 s
Dieser Parameter wirkt nur in Verbindung mit dem Parameter
"Modus" (Ein - mit SOLL-Anlaufzeit und Strombegrenzung).
Abhängig von der ausgewählten Applikation wird für diesen
Parameter die entsprechende Voreinstellung verwendet. Ändern
Sie die Voreinstellung nach Bedarf.
Werkseinstellung: 400 %
Einstellbereich: 125 ... 800 %
Schrittweite: 1 %
Funktionen
7.1 Anlauf
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rw55 failsafe

Inhaltsverzeichnis