Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehen Bei Der Anzeige Von Liniendiagrammen - Siemens SIRIUS 3RW55 Gerätehandbuch

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
7.19 Beobachten

Vorgehen bei der Anzeige von Liniendiagrammen

Folgende Messwerte können im Liniendiagramm dargestellt werden:
● Phasenstrom L1 (%) und (eff)
● Phasenstrom L2 (%) und (eff)
● Phasenstrom L3 (%) und (eff)
● Durchschnittlicher Phasenstrom (%) und (eff)
● Verkettete Spannungen U L1-L2 [V]
● Verkettete Spannungen U L2-L3 [V]
● Verkettete Spannungen U L3-L1 [V]
● Wirkleistung
Betriebsanzeige
1. Wählen Sie den anzuzeigenden Messwert in der Betriebsanzeige aus und drücken Sie
auf die rechte Navigationstaste des 3RW5 HMI High-Feature.
Der ausgewählte Messwert wird in einem Liniendiagramm grafisch dargestellt.
Menü "Beobachten"
1. Wählen Sie den Menüeintrag "Beobachten > Messwerte" aus.
2. Wählen Sie den anzuzeigenden Messwert aus und drücken Sie auf die rechte
Navigationstaste des 3RW5 HMI High-Feature.
Der ausgewählte Messwert wird in einem Liniendiagramm grafisch dargestellt.
3. Wechseln Sie mit der linken und rechten Navigationstaste des 3RW5 HMI High-Features
die Ansicht zwischen den Messwerten (Strom- oder Spannungsmesswerte).
4. Drücken Sie die ESC-Taste, um die Ansicht des Liniendiagramms zu verlassen.
Das Beispieldiagramm zeigt den aktuellen Phasenstrom I L1 in Prozent. Die Skalierung der
y-Achse beträgt 200 %.
254
Sanftstarter SIRIUS 3RW55 und 3RW55 Failsafe
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35630887001A/RS-AD/004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rw55 failsafe

Inhaltsverzeichnis