Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIRIUS 3RW55 Gerätehandbuch Seite 387

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerklemmen (Federzugklemmen)
anschließen, 90
Steuerklemmen (Schraubklemmen) anschließen, 88
Steuerstrom von Federzugklemme trennen, 91
Steuerstrom von Schraubklemmen trennen, 89
Warnungen und Abhilfemaßnahmen, 276
Sanftstarter 3RW55 für serielles Anlassen mit
3 Parametersätzen, 347
Sanftstarter 3RW55 in Standard-Schaltung mit
Sanftstart, Sanftstopp und zusätzlicher Funktion
"Schleichgang", 336
Sanftstarter 3RW55 in Standard-Schaltung und
Auslauffunktion mit DC-Bremsen mit 2
Bremsschützen, 333
Sanftstarter 3RW55 in Standard-Schaltung und
Auslauffunktion mit DC-Bremsen mit einem
Bremsschütz, 331
Sanftstarter 3RW55 mit Direkteinschaltung (DOL) als
Notstart, 352
Schalthäufigkeitsüberwachung, 195
Schaltungsbeispiel
Abzweigaufbau Zuordnungsart 1 mit
Sicherungen, 311
Abzweigaufbau Zuordnungsart 1 sicherungslos, 309
Abzweigaufbau Zuordnungsart 2, 313
Ansteuerung eines Netzschützes, 322
Ansteuerung über Schalter, 320
Ansteuerung über SPS, 318
Auswerteeinheit an Analogausgang
anschließen, 325
NOT-HALT-Abschaltung bis SIL 1 bzw. PL c, 366
NOT-HALT-Abschaltung bis SIL 1 bzw. PL c mit
einem Sicherheitsschaltgerät 3SK1 ohne
Sanftstarter 3RW55 Failsafe, 354
NOT-HALT-Abschaltung bis SIL 3 bzw. PL e mit
einem Sicherheitsschaltgerät 3SK1, 368, 373
NOT-HALT-Abschaltung bis SIL 3 bzw. PL e mit
einem Sicherheitsschaltgerät 3SK1 ohne
Sanftstarter 3RW55 Failsafe, 359
NOT-HALT-Abschaltung bis SIL 3 bzw. PL e mit
einer Sicherheitssteuerung, 378
Pumpenreinigungsfunktion mit
Reversierschütz, 343
Pumpenreinigungsfunktion mit Schleichgang, 341
Sanftstarter 3RW55 in Standard-Schaltung und
Auslauffunktion mit DC-Bremsen mit 2
Bremsschützen, 333
Sanftstarter 3RW55 in Standard-Schaltung und
Auslauffunktion mit DC-Bremsen mit einem
Bremsschütz, 331
Temperatursensor anschließen, 324
Sanftstarter SIRIUS 3RW55 und 3RW55 Failsafe
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35630887001A/RS-AD/004
Schaltungsbeispiele
Ansteuerung über Feldbus mit Umschaltung auf
Hand-vor-Ort Bedienung, 339
Motoranschlussart "Standard" im Ex-Betrieb, 326
Reversierbetrieb, 345
Sanftstarter 3RW55 für serielles Anlassen mit
3 Parametersätzen, 347
Sanftstarter 3RW55 in Standard-Schaltung mit
Sanftstart, Sanftstopp und zusätzlicher Funktion
"Schleichgang", 336
Sanftstarter 3RW55 mit Direkteinschaltung (DOL)
als Notstart, 352
Wurzel-3-Schaltung, 315
Wurzel-3-Schaltung im Ex-Betrieb mit zusätzlichem
Netzschütz (sicherungsbehafteter Aufbau), 328
Wurzel-3-Schaltung im Ex-Betrieb mit zusätzlichem
Netzschütz im Dreieck, 328
Schleichgang, 188
Selbsttest (Anwendertest), 291
Servicefaktor, 106
Sicherheitsregeln, 49
Simulation, 249
Simulation Tool for Soft Starters, 30
SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal), 38
Benutzerkontenverwaltung, 243
Trace-Funktion, 246
Spannungsrampe, 161
Sprache nachladen, 269
Start Taste
Konfigurieren, 131
Status- und Fehleranzeigen, 273
Steuern, 256
Stromüberwachung, 191
Support Request, 45
T
Temperatursensor anschließen, 324
Test
Motorüberlastschutz, 291
Stromerfassung, 291
Test mit kleiner Last, 247
Thermistormotorschutz mit Temperatursensor, 185
Trace-Funktion, 246
U
Übersicht
I&M Daten, 259
Index
387

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rw55 failsafe

Inhaltsverzeichnis