Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIRIUS 3RW55 Gerätehandbuch Seite 213

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Eingangsaktion
Beschreibung
Keine Aktion
Eingang ohne Funktion.
Betriebsart Hand-
Sie können den Sanftstarter nur noch vor Ort über die lokale
Vor-Ort
Schnittstelle, 3RW5 HMI High-Feature oder über die Digitaleingänge
steuern.
Notstart
Bei einigen Fehlern kann mithilfe der Funktion "Notstart" trotz
anstehendem Sammelfehler der Motor gestartet werden. Ein
Eingang wird mit der Aktion "Notstart" belegt, ein weiterer z. B. mit
der Aktion "Motor rechts mit Parametersatz 1". Der Notstart ist aktiv,
solange der Eingang aktiviert ist. Der Notstart kann auch im
laufenden Betrieb aktiviert werden.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Notstart (Seite 206).
Schleichgang
Bei gleichzeitig aktiviertem Eingang "Schleichgang" und Eingang
1)
"Motor rechts / links mit Parametersatz 1 / 2 / 3" startet der Motor mit
den im Menüeintrag "Schleichgang Parameter" eingestellten Werten.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Schleichgang
(Seite 188).
Quick Stop
Wird der Eingang aktiviert, erfolgt ein betriebsmäßiges Abschalten
mit der aktuell eingestellten Auslauffunktion. Es erscheint kein
Sammelfehler und der Quick Stop wird unabhängig von der
Steuerhoheit ausgeführt.
Reset
Sie können die anstehenden Fehler nach der Behebung quittieren.
Der Eingang "Reset" ist flankengesteuert, der Pegelwechsel von 0
auf 24 V DC wird am Eingang ausgewertet. Alle anderen
Eingangsfunktionen werden auf den bereits anstehenden 24 V DC-
Pegel ausgewertet.
Motor
mit Parametersatz 1
rechts
mit Parametersatz 2
mit Parametersatz 3
Motor
mit Parametersatz 1
links
mit Parametersatz 2
mit Parametersatz 3
Motorstillstand
Der Sanftstarter 3RW55 wertet am Eingang das Signal einer
1)
externen Motorstillstandserkennung aus.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Externe
Motorstillstandserkennung (Seite 177).
Alternative Auslaufart
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Alternativer Auslauf
verwenden
(Seite 178).
Pumpenreinigung -
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel
Modus
Pumpenreinigungsfunktion (Seite 200).
Eingangsaktion steht für den Sanftstarter 3RW55 Failsafe nicht zur Verfügung.
1)
Sanftstarter SIRIUS 3RW55 und 3RW55 Failsafe
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35630887001A/RS-AD/004
Der Motor startet mit Drehrichtung im
Netzphasendrehsinn und stoppt mit im entsprechenden
Parametersatz hinterlegten Werten.
Die Funktion ist nur in gleichzeitiger Verbindung mit
aktiviertem Eingang mit Aktion "Schleichgang" oder
Reversierbetrieb mit externen Reversierschützen aktiv.
Der Motor startet mit den im Menüeintrag "Schleichgang
Parameter" eingestellten Werten mit Drehrichtung
entgegen des Netzphasendrehsinns.
Funktionen
7.10 Eingänge
Werkseinstellung
DI1
DI2
DI3
DI4
-
x
x
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
x
x
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
213

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rw55 failsafe

Inhaltsverzeichnis