Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Failsafe; Funktionsweise; Verhalten Des Fehlersicheren Digitaleingangs F-Di; Aktivierung Der Sicherheitsfunktion "Safe Torque Off" (Sto) - Siemens SIRIUS 3RW55 Gerätehandbuch

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen

7.13 Failsafe

7.13
Failsafe
7.13.1

Funktionsweise

Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Kapitel Failsafe (Seite 58).

Verhalten des fehlersicheren Digitaleingangs F-DI

Der Sanftstarter 3RW55 Failsafe wird nur durch die Ansteuerung eines Steuerbefehls
eingeschaltet, wenn am fehlersicheren Digitaleingang F-DI ein EIN-Befehl anliegt. Solange
der EIN-Zustand am fehlersicheren Digitaleingang F-DI anliegt, durchläuft der
Sanftstarter 3RW55 Failsafe erst die parametrierte Anlauffunktion und geht danach in den
parametrierten Betriebszustand über. Der Sanftstarter 3RW55 Failsafe verbleibt so lange im
parametrierten Betriebszustand, bis der Steuerbefehl weggenommen wird. Anschließend
führt der Sanftstarter 3RW55 Failsafe den parametrierten Abschaltvorgang durch. Durch die
Wegnahme des EIN-Befehls am fehlersicheren Digitaleingang F-DI wird die
Sicherheitsfunktion "Safe Torque Off" (STO) ausgeführt.

Aktivierung der Sicherheitsfunktion "Safe Torque Off" (STO)

Die Aktivierung der Sicherheitsfunktion "Safe Torque Off" (STO) erfolgt durch das Anlegen
eines AUS-Befehls am fehlersicheren Digitaleingang F-DI. Wenn der Sanftstarter 3RW55
Failsafe die Anforderung der sicheren Abschaltung "Safe Torque Off" (STO) über den
fehlersicheren Digitaleingang F-DI erhält (Wechsel von EIN-Befehl auf AUS-Befehl), wird der
aktuelle Betriebszustand sofort abgebrochen und die Auslaufart "Freier Auslauf" verwendet.
Beachten Sie, dass der Sanftstarter 3RW55 Failsafe in diesem Fall keinen anderweitig
parametrierten Abschaltvorgang berücksichtigt. Der Sanftstarter 3RW55 Failsafe signalisiert
die Aktivierung der Sicherheitsfunktion "Safe Torque Off" (STO) durch einen Fehler mit dem
Meldetext "Sicherheitsgerichtete Abschaltung". Eine Ausnahme bildet die SIL 3 (STO)
Applikation bei Kopplung des Steuersignals am Digitaleingang DI mit dem Freigabesignal
am fehlersicheren Digitaleingang F-DI. In diesem Fall erzeugt der Sanftstarter 3RW55
Failsafe keinen Fehler mit Meldetext, da durch die Kopplung der Steuerbefehl am
Steuereingang DI automatisch auf AUS gesetzt wird.
232
Sanftstarter SIRIUS 3RW55 und 3RW55 Failsafe
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35630887001A/RS-AD/004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rw55 failsafe

Inhaltsverzeichnis