Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIRIUS 3RW55 Gerätehandbuch Seite 221

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Parameter
Ausgangssignaltyp
Messwert
Startwert Wertebereich
Endwert Wertebereich
Sanftstarter SIRIUS 3RW55 und 3RW55 Failsafe
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35630887001A/RS-AD/004
Beschreibung
Mit dem Parameter "Ausgangssignaltyp" legen Sie fest, in welcher
Signalform der Analogwert ausgegeben wird.
Deaktiviert (Werkseinstellung)
4 ... 20 mA
0 ... 10 V
Wählen Sie mit dem Parameter "Messwert" den Messwert aus, der vom
Analogausgang übertragen wird.
Deaktiviert
Phasenstrom I L1 (%)
Phasenstrom I L2 (%)
Phasenstrom I L3 (%)
Durchschnittlicher Phasenstrom (%)
Phasenstrom I L1 (eff)
Phasenstrom I L2 (eff)
Phasenstrom I L3 (eff)
Durchschnittlicher Phasenstrom (eff)
Netzspannung U L1-L2 (eff)
Netzspannung U L2-L3 (eff)
Netzspannung U L3-L1 (eff)
Wirkleistung
Leistungsfaktor L1...3
Wirkenergie Bezug (gesamt)
Motorerwärmung
Schaltelementerwärmung
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Messwerte des Sanftstarters
3RW55 mit 3RW5 HMI High-Feature beobachten (Seite 251)".
Mit den Parametern "Startwert Wertebereich" und "Endwert Wertebereich"
legen Sie fest, welcher Wert des auszugebenden Analogwerts dem unteren
Ausgangssignalwert und welcher dem oberen Ausgangssignalwert
entspricht. Der jeweilige Wert ist abhängig von der Codierung des zu
übertragenden Messwerts (Unsigned 32).
Einstellung des Analogbereichs, z. B. 4 mA = 100
Einstellung des Analogbereichs, z. B. 20 mA = 400
Funktionen
7.11 Ausgänge
221

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rw55 failsafe

Inhaltsverzeichnis