Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Des Fehlersicheren Meldeausgangs F-Rq - Siemens SIRIUS 3RW55 Gerätehandbuch

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhalten des fehlersicheren Meldeausgangs F-RQ

Im spannungslosen Zustand ist der fehlersichere Meldeausgang F-RQ geöffnet. Sobald eine
Hauptspannung anliegt, führt der Sanftstarter 3RW55 Failsafe einen Gerätetest durch. Nach
einem erfolgreich durchgeführten Test der Schaltglieder schließt der fehlersichere
Meldeausgang F-RQ. Wenn der Motor abgeschaltet wird und die parametrierte Auslaufart
beendet ist, bleibt der fehlersichere Meldeausgang F-RQ weiterhin geschlossen. Der
Sanftstarter 3RW55 Failsafe führt einen Gerätetest durch. Nach einem erfolgreich
durchgeführten Gerätetest ist ein erneuter Startvorgang möglich.
Der fehlersichere Meldeausgang F-RQ meldet einen Gerätefehler des Sanftstarters 3RW55
Failsafe. Für SIL 1 Applikationen kann dieser sicherheitsgerichtete Meldeausgang F-RQ zur
Anzeige des Gerätezustands des Sanftstarters 3RW55 Failsafe verwendet werden. Der
sicherheitsgerichtete Meldeausgang F-RQ muss bei SIL 3 Applikationen durch ein
Sicherheitsschaltgerät oder eine Sicherheitssteuerung ausgewertet werden, um im
Fehlerzustand die Abschaltung des Motors zu gewährleisten.
Der fehlersichere Meldeausgang F-RQ ist nur in den folgenden Fällen geöffnet:
● Im spannungslosen Zustand
● Bei Auftreten eines Gerätefehlers (ein Sammelfehler beeinflusst den Zustand des
fehlersicheren Meldeausgangs F-RQ nicht)
● Während des Firmware-Updates des Sanftstarters 3RW55 Failsafe
● Während des Selbsttest (Anwendertest)
Sanftstarter SIRIUS 3RW55 und 3RW55 Failsafe
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35630887001A/RS-AD/004
Funktionen
7.13 Failsafe
233

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rw55 failsafe

Inhaltsverzeichnis