Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIRIUS 3RW55 Gerätehandbuch Seite 227

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsweise
Die Funktion "Ex-Applikation" unterstützt Sie bei der Parametrierung des
Sanftstarters 3RW55 oder 3RW55 Failsafe, wenn Sie einen Motor im explosionsgefährdeten
Bereich betreiben. Sie können dabei wählen, mit welcher der folgenden
Motorschutzfunktionen der Motor geschützt werden soll:
● Motorvollschutz
● Elektronischer Motorüberlastschutz
● Thermistormotorschutz mit Temperatursensor
Vorgehen
Jede Parametrierung der Ex-relevanten Parameter müssen Sie generell am 3RW5 HMI
High-Feature bestätigen. Dadurch wird verhindert, dass Ex-relevante Einstellungen beim
Übertragen verfälscht werden. Außerdem wird dadurch sichergestellt, dass die
Parameteränderungen am richtigen Sanftstarter eingestellt wurden und Anforderung nach
gängigen Normen und Vorschriften erfüllt werden.
Der Sanftstarter arbeitet so lange mit den zuletzt aktiven Parametern, bis Sie die neu
eingestellten Parameter bestätigen.
1. Stellen Sie sicher, dass sich eine Micro SD Karte im Schacht des 3RW5 HMI High-
Feature befindet.
2. Wählen Sie im Menü "Ex-Parametrierung auf Micro SD Karte laden" und drücken Sie die
OK-Taste.
Das 3RW5 HMI High-Feature generiert eine englischsprachige Textdatei
("txt"-Dateiformat), in welcher die neuen Parametereinstellungen protokolliert werden.
Diese Textdatei wird auf der Micro SD Karte im 3RW5 HMI High-Feature gespeichert.
Hinweis
Darstellung der Textdatei und der Ex-relevanten Parameter am 3RW5 HMI High-Feature
Beachten Sie, dass die Textdatei zur Protokollierung neuer Ex-Parameter im 3RW5 HMI
High-Feature nur in englischer Sprache dargestellt wird.
Um die in der Textdatei protokollierten Parametereinstellungen einfacher mit den zur
Freigabe anstehenden Ex-relevanten Parametern vergleichen zu können, werden Ex-
relevante Parameter in englischer Sprache dargestellt.
Sobald Sie die Ex-relevanten Parameter freigeben, erscheinen diese Parameter wieder in
der eingestellten Sprache des 3RW5 HMI High-Feature.
3. Kontrollieren Sie die Parametereinstellungen in der Textdatei, z. B. auf einem PC.
4. Wenn die Parametereinstellungen korrekt sind, wählen Sie den Menüeintrag
"Confirm Ex parameters" ("Ex-Parameter freigeben").
Wenn die Parametereinstellungen Fehler enthalten, wählen Sie den Menüeintrag
"Discard Ex parameters" ("Ex-Parameter verwerfen").
5. Kontrollieren Sie die Bestätigung der Ex-relevanten Parameter über die Geräte-LEDs am
Sanftstarter 3RW55 oder 3RW55 Failsafe.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel LED-Anzeige (Seite 272).
Sanftstarter SIRIUS 3RW55 und 3RW55 Failsafe
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35630887001A/RS-AD/004
Funktionen
7.12 ATEX / IECEx
227

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rw55 failsafe

Inhaltsverzeichnis