Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIRIUS 3RW55 Gerätehandbuch Seite 15

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Phasenunsymmetrieüberwachung schützt den Motor vor unsymmetrischer
Stromaufnahme
● Pumpenreinigungsfunktion zum Entfernen von Verstopfungen und Schmutz in
Wasserrohren, Filtern und Pumpenflügeln
● Pumpenauslauf für reduzierte mechanische Belastung und optimale
Pumpenauslaufsteuerung
● Losbrechimpuls zum Überwinden von hoher Haftreibung, z. B. bei Mühlen
● Zugriffsschutz durch PIN und Benutzerkonten
● Micro SD Karte zum Speichern von Daten
● Optionales 3RW5 Kommunikationsmodul zum Einbinden in Bus-Systeme
● PROFIenergy: Energiesparfunktionen durch Stand-By Modus und Energiesparen im
Leerlauf (für Sanftstarter 3RW55 ab der Firmware-Version V2.1 und 3RW55 Failsafe ab
der Firmware-Version V1.0 in Verbindung mit einem 3RW5 PROFINET
Kommunikationsmodul (Zubehör))
● Applikationsassistent unterstützt die Inbetriebnahme unterschiedlicher Applikationen
● Parametersatzwechsel für Applikationen mit unterschiedlichen Lastbedingungen
● Kaskadenschaltung zur Verschaltung des Ausgangs eines Sanftstarters 3RW55 oder
3RW55 Failsafe mit dem Eingang weiterer Sanftstarter
● Serielles Anlassen kann bis zu 3 verschiedene Motoren der Reihe nach ein- und
ausschalten
Weitere Funktionen der Sanftstarter 3RW55
● Die Notlauffunktion erlaubt den fortlaufenden Betrieb bei Ausfall eines durchlegierten
Leistungshalbleiters (ab der Firmware-Version V2.1)
● Motorheizung zur Minimierung von Kondenswasser im Motor bei Antrieben im
Außenbereich
● Schleichgangfunktion bei Anwendungen mit geringem Gegendrehmoment, z. B. beim
Positionieren von Werkzeugmaschinen
● DC-Bremsen
Weitere Funktionen der Sanftstarter 3RW55 Failsafe
● Realisierung von Applikationen mit der Sicherheitsfunktion "Safe Torque Off" (STO) und
Stopp-Kategorie 0 bis Integritätslevel SIL 3 in Verbindung mit den folgenden Ein- und
Ausgängen:
– Fehlersicherer Digitaleingang F-DI (nicht parametrierbar)
– Fehlersicherer Meldeausgang F-RQ (nicht parametrierbar)
Weitere Informationen
Eine Übersicht aller Funktionen der Sanftstarter 3RW5 finden Sie im Katalog IC 10
(https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109747945).
Weitere Details zu den Funktionen finden Sie im Kapitel Funktionen (Seite 137).
Sanftstarter SIRIUS 3RW55 und 3RW55 Failsafe
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35630887001A/RS-AD/004
Beschreibung
1.3 Funktionsweise
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rw55 failsafe

Inhaltsverzeichnis