Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIRIUS 3RW55 Gerätehandbuch Seite 14

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
1.3 Funktionsweise
Funktionen der Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe
Hinweis
Voller Funktionsumfang
Um Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe störungsfrei und mit vollem Funktionsumfang
nutzen zu können, stellen Sie die Aktualität der Firmware-Updates sicher:
• Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe
• 3RW5 HMI High-Feature
• 3RW5 Kommunikationsmodul
Aktuelle Downloads und eine Historie der Versionen mit den Neuerungen finden Sie auf der
3RW5 Themenseite (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109747404).
● Parametrierbarer Sanftanlauf für ein ruckfreies Anlaufen des Antriebs
● Parametrierbarer Sanftauslauf für ein ruckfreies Auslaufen des Antriebs
● Parametrierbare Strombegrenzung zur Vermeidung von Stromspitzen
● Integrierter elektronischer Motorüberlastschutz mit einstellbarer Auslöseklasse
(OFF, CLASS 10A, 10E, 20E, 30E)
● Durchgängiger Geräteeigenschutz schützt die Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe
vor Überlast
● Erweiterter Motorvollschutz durch Thermistormotorschutz zum Anschluss eines
Temperatursensors
● Analogausgang zum Anzeigen eines eingestellten Messwerts mithilfe einer externen
Auswerteeinheit
● Autoparametrierung erleichtert die Anlageninbetriebnahme
● ATEX / IECEx-Zertifizierung (für Sanftstarter 3RW55 ab der Firmware-Version V2.0 und
Erzeugnisstand E02, für Sanftstarter 3RW55 Failsafe ab der Firmware-Version V1.0 und
Erzeugnisstand E01)
● Funktion "Ex-Applikation" unterstützt bei der Parametrierung der Sanftstarter 3RW55 und
3RW55 Failsafe bei Betrieb des Motors in explosionsgefährdeten Bereichen
(für Sanftstarter 3RW55 ab der Firmware-Version V2.0 und Erzeugnisstand E02, für
Sanftstarter 3RW55 Failsafe ab der Firmware-Version V1.0 und Erzeugnisstand E01)
● Stromgrenzwertüberwachung mit 4 separaten Grenzwerten
● Überwachung der Schalthäufigkeit um applikationsbedingte Warte- / Abkühlzeiten
einzuhalten
● Condition Monitoring zur Anlagenüberwachung
● Frei parametrierbare digitale Ein- und Ausgänge
● Sanftstarter 3RW55 und 3RW55 Failsafe mit Trace-Funktionalität (Auswertung über
SIRIUS Soft Starter ES (TIA Portal))
● Anschlussmöglichkeiten des Motors in Standard-Schaltung oder in Wurzel-3-Schaltung
● Die Notstartfunktion erlaubt den fortlaufenden Betrieb der Anlage bei Anlagefehlern
14
Sanftstarter SIRIUS 3RW55 und 3RW55 Failsafe
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35630887001A/RS-AD/004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rw55 failsafe

Inhaltsverzeichnis