Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIRIUS 3RW55 Gerätehandbuch Seite 144

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
7.1 Anlauf
Parameter
Parameter
Startspannung
Anlauframpenzeit
Maximale Anlaufzeit
Losbrechzeit
Losbrechspannung
144
Beschreibung
Die Höhe der Startspannung bestimmt das Einschaltdrehmoment des Motors. Eine kleinere
Startspannung hat ein kleineres Einschaltdrehmoment und kleineren Anlaufstrom zur Folge.
Wählen Sie die Startspannung so hoch, dass unmittelbar mit dem Startbefehl an den
Sanftstarter 3RW55 oder 3RW55 Failsafe der Motor sofort und sanft anläuft.
Werkseinstellung: 30 %
Einstellbereich: 20 ... 100 %
Schrittweite: 5 %
Die Anlauframpenzeit bestimmt, in welcher Zeit die Motorspannung von eingestellter
Startspannung auf Netzspannung angehoben wird. Das beeinflusst das
Beschleunigungsmoment des Motors, das die Last während des Hochlaufvorgangs antreibt.
Eine längere Anlauframpenzeit hat ein kleineres Beschleunigungsmoment über den
Motorhochlauf zur Folge. Der Motorhochlauf erfolgt länger und sanfter.
Wählen Sie die Anlauframpenzeit so, dass der Motor innerhalb dieser Zeit seine
Bemessungsdrehzahl erreicht. Die tatsächliche Motorhochlaufzeit ist lastabhängig und kann
sich von der eingestellten Anlauframpenzeit unterscheiden.
Wenn Sie die Zeit zu kurz wählen, endet die Anlauframpenzeit vor dem erfolgten
Motorhochlauf. In diesem Moment tritt ein sehr hoher Anlaufstrom auf, der den Wert des
Direktstartstroms bei dieser Drehzahl erreichen kann. Die Sanftstarter 3RW55 und 3RW55
Failsafe können sich in diesem Fall durch die interne Überlastschutzfunktion selbst
abschalten und einen Fehler melden.
Bei der Einstellung "0 s" wird der Motor mit einer Anlauframpenzeit von ca. 100 ms
eingeschaltet.
Werkseinstellung: 10 s
Einstellbereich: 0 ... 360 s
Schrittweite: 0,1 s
Diese Zeit legt fest, nach welcher maximalen Zeit der Antrieb den Hochlauf vollzogen haben
muss. Wenn nach Ablauf der eingestellten Zeit der Antrieb noch nicht im Nennbetrieb ist,
wird die Phasenanschnittssteuerung der Thyristoren abgebrochen und die Netzspannung
auf 100 % angehoben. Die Einstellung "0 s" deaktiviert die maximale Anlaufzeit.
Maximale Anlaufzeit ≥ Anlauframpenzeit.
Werkseinstellung: 0 s
Einstellbereich: 0 ... 1 000 s
Schrittweite: 0,1 s
Siehe Losbrechimpuls bei Anlauffunktionen (Seite 156)
Sanftstarter SIRIUS 3RW55 und 3RW55 Failsafe
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35630887001A/RS-AD/004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rw55 failsafe

Inhaltsverzeichnis