Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIRIUS 3RW55 Gerätehandbuch Seite 170

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
7.2 Auslauf
Parameter
ACHTUNG
Sachschaden durch DC-Bremsen
DC-Bremsen verursacht eine höhere Strombelastung und motorspezifisch Motorgeräusche
und Vibrationen.
Das kann zu vorzeitigen Ausfällen der Motorlager führen. Der Sanftstarter 3RW55 muss
gegebenenfalls überdimensioniert werden.
Parameter
Auslaufzeit
DC-Bremsmoment
DC-Brems-
verzögerung
170
Beschreibung
Nach Ablauf der Auslaufzeit wird automatisch der DC-Bremsgang beendet. Die
Einstellung "0 s" bewirkt das direkte Ausschalten des Motors ohne
DC-Bremsung.
Mit der Höhe des DC-Bremsmoments kann die Bremskraft des Motors
eingestellt werden.
Werkseinstellung: 50 %
Einstellbereich: 20 ... 100 %
Schrittweite: 5 %
Die Zeit der DC-Bremsverzögerung wird bei Erkennen des Motor-AUS-Befehls
("Motor rechts" und "Motor links" = 0) gestartet. Während die Zeit der
DC-Bremsverzögerung abläuft, befindet sich der Motor im freien Auslauf. Nach
Ablauf der Zeit der DC-Bremsverzögerung wird das DC-Bremsen gestartet.
Durch den freien Auslauf bremst der Motor bereits ab und für das
anschließende DC-Bremsen wird somit weniger Energie benötigt. Dadurch
sinkt das Risiko, dass der Sanftstarter 3RW55 beim DC-Bremsen überhitzt.
Dieser Parameter wird bei „Auslaufart" verwendet und bei „Alternative
Auslaufart" ignoriert.
Werkseinstellung: 0 s
Einstellbereich: 0 ... 360 s
Schrittweite: 0,1 s
Sanftstarter SIRIUS 3RW55 und 3RW55 Failsafe
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35630887001A/RS-AD/004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rw55 failsafe

Inhaltsverzeichnis