Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIRIUS 3RW55 Gerätehandbuch Seite 157

Sanftstarter und halbleiterschaltgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIRIUS 3RW55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Parameter
Losbrechzeit
Losbrechspannung
Sanftstarter SIRIUS 3RW55 und 3RW55 Failsafe
Gerätehandbuch, 11/2019, A5E35630887001A/RS-AD/004
Beschreibung
Die Losbrechzeit bestimmt, wie lange die Losbrechspannung anstehen soll.
Nach Ablauf der Losbrechzeit beginnt der Sanftstarter 3RW55 oder
3RW55 Failsafe seinen Hochlaufvorgang mit der ausgewählten Anlaufart,
z. B. der Spannungsrampe oder der Drehmomentregelung.
Wählen Sie die Losbrechzeit mindestens so lange, dass nach Ablauf der
eingestellten Zeit der Motor nicht wieder stehen bleibt, sondern direkt weiter
in der angewählten Anlaufart beschleunigt. Die Einstellung "0 s" deaktiviert
die Funktion des Losbrechimpulses.
Werkseinstellung: 0 s
Einstellbereich: 0 ... 2 s
Schrittweite: 0,01 s
Mit der Losbrechspannung wird die Höhe des zu erzeugenden Losbrech-
drehmoments eingestellt. Das Losbrechdrehmoment kann maximal 100 %
des bei Direktstart erzeugten Einschaltdrehmoments betragen.
Wählen Sie die Losbrechspannung mindestens so hoch, dass der Motor
unmittelbar bei Startbefehl an den Sanftstarter 3RW55 oder 3RW55 Failsafe
andreht.
Werkseinstellung: 40 %
Einstellbereich: 40 ... 100 %
Schrittweite: 5 %
Funktionen
7.1 Anlauf
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sirius 3rw55 failsafe

Inhaltsverzeichnis