Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sperren Und Entsperren Der Sperre Der Patienten-Bedienkonsole - Optionale Elektrische Liegefläche - Nicht Verfügbar Mit Der Option Prime X; Hochfahren Oder Absenken Der Rückenlehne (Fowler) - Nicht-Elektrische Liegefläche; Hochfahren Oder Absenken Der Rückenlehne (Fowler) - Elektrische Liegefläche - Stryker Prime Serie Bedienungsanleitung

Stretcher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Prime Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 161
Sperren und Entsperren der Sperre der Patienten-Bedienkonsole – optionale
elektrische Liegefläche – nicht verfügbar mit der Option Prime X (Fortsetzung)
Hinweise
Das Netzkabel stets an eine geerdete, für den Krankenhausbetrieb zugelassene Wandsteckdose anschließen.
Die Patienten-Bedienkonsole kann gesperrt werden, um zu verhindern, dass der Patient die Rückenlehne und
Knieteilverstellung verstellt.
Die Patienten-Bedienkonsole am Seitengitter ist nicht beleuchtet, wenn die Patienten-Bedienkonsole gesperrt ist.
Hochfahren oder Absenken der Rückenlehne (Fowler) – nicht-elektrische
Liegefläche
WARNUNG
Das Produkt stets nur dann benutzen, wenn sich alle Bedienpersonen in angemessenem Abstand zu den
Mechanismen befinden.
Stets die Hände und Finger von den Entriegelungsgriffen und dem Rahmen der Rückenlehne (Fowler) fernhalten,
wenn die Rückenlehne (Fowler) abgesenkt wird.
Beim Anheben einer pneumatischen Rückenlehne (Fowler) stets mit Vorsicht vorgehen, während sich ein Patient
auf dem Produkt befindet. Geeignete Hebetechniken verwenden und ggf. Hilfe hinzuziehen.
Zum Anheben der Rückenlehne (Fowler) einen oder beide Entriegelungsgriffe (A) der Rückenlehne (Fowler) drücken
und die Rückenlehne (Fowler) hoch in die gewünschte Position ziehen (0° bis 90°).
Hinweis: Die optionale Drop-Seat Lift Assist-Rückenlehne nutzt das Patientengewicht zur Unterstützung bei der
Positionierung des Patienten. Die Drop-Seat Lift Assist-Rückenlehne hilft zu verhindern, dass der Patient zum Fußende
des Produkts hin rutscht, wenn die Rückenlehne (Fowler) angehoben wird.
Zum Absenken der Rückenlehne (Fowler) einen oder beide Entriegelungsgriffe (A) der Rückenlehne (Fowler) drücken
und die Rückenlehne (Fowler) nach unten in die gewünschte Position schieben (90° bis 0°).
Hochfahren oder Absenken der Rückenlehne (Fowler) – elektrische Liegefläche
WARNUNG
Das Produkt stets nur dann benutzen, wenn sich alle Bedienpersonen in angemessenem Abstand zu den
Mechanismen befinden.
Stets die Hände und Finger von den Entriegelungsgriffen und dem Rahmen der Rückenlehne (Fowler) fernhalten,
wenn die Rückenlehne (Fowler) abgesenkt wird.
Beim Anheben einer pneumatischen Rückenlehne (Fowler) stets mit Vorsicht vorgehen, während sich ein Patient
auf dem Produkt befindet. Geeignete Hebetechniken verwenden und ggf. Hilfe hinzuziehen.
Zum Anheben der Rückenlehne (Fowler) die Aufwärts-Taste an der Rückenlehnenseite (Fowler) der Patienten-
Bedienkonsole am Seitengitter oder der Bediener-Bedienkonsole am Fußende drücken, bis die Rückenlehne (Fowler)
den gewünschten Winkel (0° bis 70°) erreicht hat.
Hinweis: Die Drop-Seat Lift Assist-Rückenlehne nutzt das Patientengewicht zur zusätzlichen Unterstützung und
verhindert, dass der Patient zum Fußende des Produkts hin rutscht, wenn die Rückenlehne (Fowler) hochgefahren wird.
Zum Absenken der Rückenlehne (Fowler) die Abwärts-Taste an der Rückenlehnenseite (Fowler) der Patienten-
Bedienkonsole am Seitengitter oder der Bediener-Bedienkonsole am Fußende drücken, bis die Rückenlehne (Fowler)
den gewünschten Winkel (70° bis 0°) erreicht hat.
Hinweis: Das Netzkabel stets an eine geerdete, für den Krankenhausbetrieb zugelassenen Wandsteckdose anschließen.
www.stryker.com
Betrieb
1125-309-005 REV A
Deutsch
DE
3-35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis