Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Vorsichtsmassnahmen Und Wartungsstatus; Tabelle Planmäßiger Wartungsarbeiten; Elektroschema - Minipack-Torre Mailbag Digit Installations, Gebrauchs Und Wartungsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Kapitel 6. WARTUNG
6.1

VORSICHTSMASSNAHMEN UND WARTUNGSSTATUS

ACHTUNG!
Die Wartung darf nur durch Fachpersonal durchgeführt werden, das mit der Maschine vertraut ist.
Es dürfen keine Wartung, Schmierung und Reparaturen bei laufender und/oder unter Spannung stehender Maschine
durchgeführt werden. Es darf nicht an in Bewegung befindlichen Teilen gearbeitet werden.
Nach jedem Eingriff sind entfernte Schutzvorrichtungen wieder zu montieren und die Maschine in den Ausgangszustand
zu bringen.
Die im Handbuch aufgeführten und am Installationsort geltenden Sicherheitsbestimmungen berücksichtigen.
EINLEITUNG DES WARTUNGSSTATUS
Vor jeder planmäßigen Wartung, Reinigung und unplanmäßigen Wartung muss die Maschine von der Stromzufuhr
getrennt werden:
!
Die Taste (5 – Abb. 13) auf OFF stellen.
!
Die „NOTTASTE" drücken.
!
Den Stecker der Maschine aus der Steckdose ziehen.
6.2
TABELLE PLANMÄSSIGER WARTUNGSARBEITEN
ACHTUNG!
Die planmäßige Wartung darf nur durch für mechanische und/oder elektrische Reparaturen und
Einstellungen geschultes und befugtes Personal durchgeführt werden.
Die Maschinentypologie erfordert reduzierte Wartungsarbeiten, für die sich an den „Wartungsplan" zu halten ist.
HÄUFIGKEIT
täglich
Maschine
monatlich
Abwickler
monatlich
Antriebseinheit
monatlich
Antriebseinheit
monatlich
Schweißbalken
monatlich
Transportband
monatlich
Transportband
WARNUNG!
Die Getriebe sind mit langlebigem Synthetiköl geschmiert, weshalb keine weitere Schmierung erforderlich
ist.
6.3

ELEKTROSCHEMA

IG
Hauptunterbrecher
FU1
Sicherung F6.3A
FU2
Sicherung F6.3A
FC1
Lichtschranke transparent
FC2
Lichtschranke matt
SQ1
Mikroschalter Klappe
SQ2
Mikroschalter Abwickler
P
Steckdose Transportband
CP
Pedalsteuerung
M1
Zugmotor
M2
Wickelmotor
M3
Bandmotor
EH1
Elektromagnet Längsschweißung
EH2
Elektromagnet Antrieb
EH3
Elektromagnet Querschweißung
R1
Schweißwiderstand
R2
Schweißwiderstand
T1
Netztrafo
T2
Schweißtrafo
KOMPONENTE
Eventuelle
Maschinenbetrieb beeinträchtigen könnten.
Spannung und Verschleiß der Zahnriemen prüfen.
Spannung und Verschleiß der Zahnriemen prüfen.
Verschleiß der Gegen- und Antriebsrollen prüfen.
Verschleiß des Teflons und des Schweißdrahts prüfen.
Spannung und Verschleiß der Zahnriemen prüfen.
Spannung und Verschleiß des Teppichs prüfen.
ART DES EINGRIFFS
Produktreste
entfernen,
24
D
die
einen
korrekten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis