Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 7. Ordentliche Wartung; Vorsichtsmaßnahmen Und Wartungseinstellung; Wartungstabelle; Plan Der Ordentlichen Wartung - Minipack-Torre Pratika 56CS Installations-, Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pratika 56CS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 44

Kapitel 7. Ordentliche Wartung

7.1. Vorsichtsmaßnahmen und Wartungseinstellung
ACHTUNG!
 Die Wartung darf ausschließlich erfahrenem Personal anvertraut werden, das die Maschine gut kennt.
 Es ist verboten, Wartungs-, Schmier- und/oder Reparaturarbeiten vorzunehmen, wenn die Maschine in
Bewegung ist und/oder unter Spannung steht.
 Es ist verboten, Eingriffe an Elementen durchzuführen, die in Bewegung sind.
 Nach jedem Eingriff müssen die möglicherweise entfernten Schutzvorrichtungen wieder montiert und
die Maschine muss in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden.
 Beachten Sie immer sämtliche Sicherheitsvorschriften, die im folgenden Handbuch aufgeführt sind,
sowie diejenigen, die durch die Gesetze im Land des Einbaus der Maschine festgelegt sind.
DIE MASCHINE IN DEN WARTUNGSZUSTAND VERSETZEN
Dieses Vorgehen muss vor jeder Tätigkeit der ordentlichen Wartung, der Reinigung und der außerordentlichen Wartung
befolgt werden; es dient zur Isolierung der Maschine von sämtlichen Energiequellen und geht folgendermaßen vor sich:
Die Taste STOP (14) drücken (falls sich die Maschine in Bewegung befindet).
Die Maschine ausschalten. Dazu den Hauptschalter (Q1) in Schaltstellung „0" (OFF) drehen.
Den Stecker aus der Netzdose ziehen.
Von der Druckluftanlage trennen. Dazu den von der Druckluftanlage kommenden Schlauch von dem an der
Filtereinheit vorhandenen Anschluss trennen (siehe Kapitel 5.5.).

7.2. Wartungstabelle

7.2.1. Plan der ordentlichen Wartung

Bei dieser Art von Maschinen sind nur geringere Wartungsarbeiten nötig – halten Sie sich dennoch stets an den
Wartungsplan.
HÄUFIGKEIT
Täglich
Maschine
Täglich
Klingen
Alle 2 Wochen
Druckluftanlage
Alle 12 Monate
Halterungen/Träger
Alle 12 Monate
Kupplungen zwischen
den Zahnrädern
Alle 3 Monate
Klingen und
Gegendrähte
ACHTUNG!
Die Untersetzungsgetriebe sind mit synthetischem „Langzeitöl" geschmiert und müssen daher nicht geschmiert werden.
7.2.2. Plan für die Wartung der Sicherheitsvorrichtungen
Die in der Tabelle aufgeführten „SICHERHEITSVORRICHTUNGEN" müssen regelmäßig kontrolliert werden.
HÄUFIGKEIT
Einmal
Obere
monatlich
Glocke
Einmal
Schutzvorrichtungen
monatlich
des Schweißbalkens
Einmal
Nottaste
monatlich
Eintragung der Kontrolle
Jede Kontrolle der Sicherheitsvorrichtungen muss eingetragen werden, wobei die Daten und das Ergebnis der
Kontrolle angegeben werden müssen:
Datum der Überprüfung, Prüfer, Ergebnis.
Störungsmeldung
Bei der Erfassung eines Defekts den Kundendienst des Herstellers für die Reparaturarbeit kontaktieren.
BESTANDTEIL
Entfernen Sie mögliche Rückstände der bearbeiteten Produkte. Sie
könnten die Funktionstüchtigkeit der Maschine beeinträchtigen.
Reinigen Sie die Fläche, die mit der Folie in Berührung kommt, mit
Lappen oder Papier. Verwenden Sie keine Werkzeuge, die die Fläche
beschädigen könnten.
Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse keine Lecks haben.
Lassen Sie mögliches Kondensat, das sich in der Filtereinheit gebildet
haben kann, ab.
Schmieren Sie die Elemente mit Fett vom Typ NLGI 2.
Überprüfen Sie, ob genügend Schmierfett vorhanden ist.
Überprüfen Sie den Verschleißgrad des Klebeteflons und der
Silikonabdeckung.
BESTANDTEIL
ARBEITSSCHRITTE
ARBEITSSCHRITTE
Öffnung der oberen Glocke und der hinteren Tür (im manuellen
und automatischen Betriebsmodus)
Überprüfung der Auswirkungen:
Leuchtalarm und akustischer Alarm, Sperre der Maschine.
Verschiebung der Schutzvorrichtungen um den Schweißbalken
herum entsprechend der vier Sensoren (im manuellen
Betriebsmodus)
Überprüfung der Auswirkungen:
Leuchtalarm und akustischer Alarm, Sperre der Maschine.
Aktivierung des Not-Aus-Schalters (im manuellen und
automatischen Betriebsmodus)
Überprüfung der Auswirkungen:
Leuchtalarm und akustischer Alarm, Sperre der Maschine.
61
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis