Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Installation; Verpackung Und Versand; Lagerung; Installation - Minipack-Torre Mailbag Digit Installations, Gebrauchs Und Wartungsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Kapitel 4. TRANSPORT UND INSTALLATION
4.1

VERPACKUNG UND VERSAND

Nach der Abnahme wird die Maschine komplett montiert ausgeliefert.
Bei Erhalt der Maschine sicherstellen, dass während des Transports keine Schäden aufgetreten sind und die
Verpackung nicht geöffnet und darin befindliche Teile entfernt wurden.
Die Art der Verpackung wird je nach Entfernung und Transportmittel mit dem Kunden vereinbart.
ACHTUNG!
Verpacken, Anheben, Umstellen, Transport und Auspacken darf nur durch Fachpersonal erfolgen.
Die Fahrzeuge zum Anheben und zum Transport müssen entsprechend dem Gewicht und der Form der
Maschine gewählt werden (Punkt 2.2 Technische Daten).
Erfolgt der Transport per LKW, muss die Maschine mit einem manuellen Hubgerät umgestellt, mit wasserabweisendem
Material verpackt, auf der Palette befestigt und anschließend mit einem Gabelstapler auf die Ladefläche gestellt werden.
4.2

LAGERUNG

Falls die Maschine in nächster Zeit nicht installiert, sondern für einen längeren Zeitraum gelagert werden soll, muss dies
in einer der Schutzklasse der installierten Komponenten entsprechenden Umgebung erfolgen. Insbesondere:
!
sichergehen, dass die Maschinenstellfläche den Anforderungen entspricht
!
immer Holzbalken o.ä. zwischen Boden und Maschine legen, um den direkten Bodenkontakt zu vermeiden
!
die Maschine mit einer Kunststoffplane abdecken, um sie vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen
WARNUNG!
Keine Geräte oder Maschinen auf der Maschine abstellen.
Für Vorfälle, die nach der Übergabe der Maschine an die Spedition eintreten, kann der Hersteller nicht verantwortlich
gemacht werden.
4.3

INSTALLATION

ACHTUNG!
Die Montage und Installation muss durch ausdrücklich vom Hersteller oder seinem Beauftragten
befugtes Personal erfolgen.
Während der Umstellung darf sich niemand im Rangierbereich der Maschine aufhalten.
Während der Installation ist darauf zu achten, dass der gesamte Ablauf unter absoluter Sicherheit durchgeführt werden
kann.
Sicherstellen, dass die Stromspannung des Netzes mit der der Maschine übereinstimmt (Punkt 2.2 Technische Daten).
Die Maschine an den Installationsort bringen (für Umstellen und Transport, siehe Punkt 4.1) und die für den Transport
erforderlichen Schutzvorrichtungen und Verpackung entfernen.
Die Maschine besitzt Räder für vereinfachtes Umstellen während der Positionierung, die für die Spedition demontiert
wurden, um die Maschine auf der Palette befestigen zu können.
Bei der Installation sind die Räder zu montieren, wobei darauf zu achten ist, dass die Räder mit Bremse (Abb. 7) an der
Bedienerseite angebracht werden.
Nach Erreichen der gewünschten Position die Maschine durch die Radbremsen (1 - Abb. 7) fixieren.
Für den Stromanschluss den einen Stecker in die Steckdose der Maschine (1 - Abb. 8) einstecken und den anderen
Stecker in die Dose des Stromnetzes einstecken.
Das Band durch Einstecken des Steckers in die dafür vorgesehene Dose an der Maschine (1 - Abb. 9) mit Strom
versorgen.
4.4

EINSTELLUNGEN UND VORLAUFTESTS

Die Maschine wird für den Betrieb voreingestellt ausgeliefert, da sie werkseitig auf den korrekten Betrieb allen
Komponenten geprüft wurde.
In der Vorlaufphase müssen trotzdem folgende Tests und Einstellungen durchgeführt werden:
!
alle Feststellmuttern auf guten Sitz prüfen;
!
die Position und korrekte Befestigung aller Schutzvorrichtungen prüfen;
!
die Öffnung des Schulterblech (1 - Abb. 10) entsprechend des zu verpackenden Produkts an den Handrädern (2 -
Abb. 10) und den beweglichen Elementen (1 - Abb. 10) am Schulterblech einstellen, wobei auf die Zentrierung der
Verpackung hinsichtlich des Längsschweißbalkens zu achten ist;
!
die Neigung des Transportbands (1 - Abb. 11) mit Hilfe der beiden Schrauben (2 - Abb. 11) und den Löchern auf
den Fixierblechen einstellen.
21
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis