Betreiben
Funktionsbausteine für Siemens TIA-Portal nutzen
DEC
HEX
DEC
DEC
DEC
DEC
DEC
DEC
DEC
DEC
DEC
DEC
POINTER
Abb. 118: Funktionsbaustein FB11
Eingangsvariablen – FC10 und FC11
Benennung
xCmdRead
xCmdWrite
xCmdReset
xCmdInventory
xCmdTagInfo
xCmdDirectExecute
wDirectCommandCode
Eingangsvariablen – FB10 und FB11
Benennung
HwID_HFcompact
CMDC
RCNT
DOM
ADDR
LEN
SOUID
TOUT
210
FB11
HwID_HFextended
RESC
CMDC
BUSY
RCNT
ERROR
DOM
RCNT_F
ADDR
TP1
LEN
XDx
SOUID
PNSx
TOUT
TREx
RFN
TNCx
WFN
TONx
HwID_Read128B
CMON
HwID_Write128B
LEN_F
WriteDataBuffer 128B
ERRC
TCNT
BYFI
RFN_F
WFN_F
ReadDataBuffer 128B
Datentyp
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
HEX
Datentyp
DEC
HEX
DEC
DEC
DEC
DEC
DEC
DEC
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
HEX
BOOL
BOOL
DEC
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
BOOL
DEC
HEX
DEC
DEC
DEC
DEC
POINTER
Bedeutung
Ò
Ò
0
1
0: Lesebefehl ausführen
Ò
Ò
0
1
0: Schreibbefehl ausführen
Ò
Ò
0
1
0: Befehl zurücksetzen
Ò
Ò
0
1
0: Inventory-Befehl ausführen
Ò
Ò
0
1
0: Befehl Datenträger-Info ausfüh-
ren
Ò
Ò
0
1
0: direkten Befehl ausführen
Befehlscode des direkten Befehls
Bedeutung
Hardware-Identifier des Moduls
Befehlscode, siehe Beschreibung der Aus-
gangsdaten, [} 103]
Schleifenzähler für schnelle Bearbeitung, siehe
Beschreibung der Ausgangsdaten, [} 103]
Speicherbereich (nur bei UHF-Anwendungen
nutzbar), siehe Beschreibung der Ausgangsda-
ten, [} 103]
Startadresse in Byte, siehe Beschreibung der
Ausgangsdaten, [} 103]
Länge in Byte, siehe Beschreibung der Aus-
gangsdaten, [} 103]
Länge UID/EPC in Byte, siehe Beschreibung der
Ausgangsdaten, [} 103]
Time-out, siehe Beschreibung der Ausgangs-
daten, [} 103]