Einstellen
RFID-Interfaces über den DTM testen und parametrieren
8.10.6 Beispiel: Lesebefehl mit dem DTM ausführen
Im folgenden Beispiel werden 8 Bytes eines Datenträgers durch einen Schreib-Lese-Kopf gele-
sen, der an Kanal 0 des Interface angeschlossen ist.
Im Projektbaum Rechtsklick auf das Gerät ausführen.
Simulation anklicken.
Im mittleren Fenster RFID-Kanal 0 auswählen.
Länge einstellen: Aktuellen Wert doppelt klicken.
Alle folgenden Meldungen bestätigen.
a
Der DTM startet den Force Mode. Im Force Mode werden alle eingegebenen Werte direkt
in das angeschlossene Gerät geschrieben.
Länge in Bytes eintragen (Beispiel: 8).
Befehlscode aus dem Drop-down-Menü auswählen (Beispiel: 0x0002 Lesen).
Abb. 93: Lesebefehl ausführen – Fenster: Simulation
Die gelesenen Daten werden im Fenster Messwert angezeigt. Das Datenformat ist hexadezi-
mal.
Abb. 94: Lesebefehl ausführen – Fenster: Messwert
178
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com