Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehl: Datenträger Unwiderruflich Deaktivieren (Kill) - turck TBEN-S2-2RFID-4DXP Betriebsanleitung

Kompaktes rfid-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TBEN-S2-2RFID-4DXP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.8.23 Befehl: Datenträger unwiderruflich deaktivieren (Kill)
Über den Befehl Datenträger unwiderruflich deaktivieren (Kill) wird der Datenträger-Speicher
unbenutzbar gemacht. Nach einem Kill-Befehl kann der Datenträger weder gelesen noch be-
schrieben werden. Ein Kill-Befehl kann nicht rückgängig gemacht werden.
Request
Schleifenzähler
Befehlscode
Schreib-Lese-Kopf-Adresse
Länge UID/EPC
Startadresse
Länge
Befehls-Time-out
Schreib-Fragment-Nr.
Lese-Fragment-Nr.
Schreibdaten, Byte 0...3
Schreibdaten, Byte 4...127
V05.00 | 2019/11
HINWEIS
Der Befehl ist ausschließlich für UHF-Anwendungen verfügbar.
HINWEIS
Der Befehlscode für die schnelle Bearbeitung mit dem Schleifenzähler ist 0x2200
(hex.) bzw. 8704 (dez.).
siehe Beschreibung der Ausgangsdaten, [} 103]
0x0200 (hex.), 512 (dez.)
siehe Beschreibung der Ausgangsdaten, [} 103]
Angabe der UID- oder EPC-Größe in Bytes, wenn ein be-
stimmter Datenträger gelöscht werden soll. Der UID oder
EPC muss in den Schreibdaten definiert werden (Startbyte:
0). Die Funktion der Länge des UID/EPC ist abhängig vom
verwendeten Befehl.
0: Keine Angabe eines UID/EPC zur Ausführung des Befehls.
Dabei darf sich nur ein Datenträger im Erfassungsbereich
des Schreib-Lese-Kopfs befinden.
> 0: EPC-Länge des Datenträgers, der gelöscht werden soll,
wenn in den Schreibdaten ein EPC vorhanden ist
-1: NEXT-Modus: Ein Datenträger wird immer nur dann ge-
löscht, wenn sich der UID/EPC vom UID/EPC des zuletzt ge-
lesenen oder beschriebenen Datenträgers unterscheidet.
nicht erforderlich
1 Byte
siehe Beschreibung der Ausgangsdaten, [} 103]
0
siehe Beschreibung der Ausgangsdaten, [} 103]
Passwort: ARRAY [0...3] OF BYTE
nicht erforderlich
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis