8.1.4
HF-Anwendungen – HF-Busmodus einstellen
Der HF-Busmodus unterstützt HF-Schreib-Lese-Köpfe ab Firmware-Stand Vx.90. Im HF-Conti-
nuous-Busmodus werden HF-Schreib-Lese-Köpfe ab Firmware-Stand Vx.93 unterstützt. Die
Schreib-Lese-Köpfe können wie folgt adressiert werden:
Automatische Adressierung
n
Manuelle Adressierung über den Befehl HF-Schreib-Lese-Kopf-Adresse setzen
n
Manuelle Adressierung über das Turck Service Tool
n
Die Adressen müssen pro Kanal zwischen 1 und 32 vergeben werden.
Schreib-Lese-Köpfe automatisch adressieren
Schreib-Lese-Köpfe mit der Default-Busadresse 68 lassen sich automatisch adressieren. Dazu
muss das entsprechende XCVR-Bit in den Parameterdaten gesetzt werden.
RFID-Interface mit Spannung versorgen.
Gewünschte Schreib-Lese-Köpfe in den Parameterdaten über das jeweilige XCVR-Bit akti-
vieren.
Schreib-Lese-Köpfe nacheinander in einer Linie an das Interface anschließen.
a
Die Schreib-Lese-Köpfe erhalten ihre Adresse automatisch aufsteigend in der Reihenfol-
ge des Anschlusses. Die niedrigste Adresse wird automatisch an den nächsten ange-
schlossenen Schreib-Lese-Kopf mit der Default-Adresse 68 vergeben.
a
Wenn die LED des Schreib-Lese-Kopfs dauerhaft leuchtet, ist die Adressierung erfolg-
reich.
V05.00 | 2019/11
HINWEIS
Im HF-Busmodus gilt ein Befehl immer nur für einen Schreib-Lese-Kopf. Während
der Befehlsausführung findet keine Datenkommunikation mit weiteren Schreib-Le-
se-Köpfen statt.
HINWEIS
Turck empfiehlt, die Busadresse des Schreib-Lese-Kopfs sichtbar auf dem Gerät zu
vermerken.
87