Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

turck TBEN-S2-2RFID-4DXP Betriebsanleitung Seite 201

Kompaktes rfid-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TBEN-S2-2RFID-4DXP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbausteine – Eingangsvariablen
Benennung
xExecute
xAbort
udiTimeOut
eCommand
rStatusMapping
rContrlMapping
udiStartAddress
usiUHFMemoryArea
uiDataLength
siLengthOfUidEpc
pReadDataMapping
V05.00 | 2019/11
Datentyp
Bedeutung
BOOL
Ò
Ò
0
1
Ò
Ò
1
0
Die Ausgänge lassen sich nur zurücksetzen,
wenn zuvor eine Aktion beendet oder vom An-
wender abgebrochen wurde oder wenn ein
Fehler aufgetreten ist.
BOOL
Ò
Ò
0
1
le Ausgänge werden auf den Initialwert zu-
rückgesetzt.
UDINT
Zeit in µS, nach der der Funktionsbaustein die
Befehlsausführung automatisch beendet
COMMAND
Befehlscode im Format hexadezimal, [} 107]
REFERENCE TO
Startadresse der Prozesseingangsdaten
Extended Input_t
REFERENCE TO
Startadresse der Prozessausgangsdaten
Extended Out-
put_t
UDINT
Startadresse für den ausgewählten Befehl, z. B.
Startadresse im Speicher des Datenträgers
USINT
HF-Anwendungen:
Domain 0...5: User-Bereich des Datenträ-
n
gers
andere: reserviert
n
UHF-Anwendungen:
Domain 0: Kill-Passwort
n
Domain 1: EPC
n
n
Domain 2: TID
Domain 3: User-Memory
n
Domain 4: Access-Passwort
n
Domain 5: PC (Größe des EPC)
n
andere: reserviert
n
UINT
Länge für den ausgewählten Befehl, z. B. Länge
der Daten, die gelesen oder geschrieben wer-
den sollen
SINT
Angabe der EPC- oder UID-Länge zur Adressie-
rung eines bestimmten Datenträgers, der gele-
sen oder beschrieben werden soll. Der UID
oder EPC muss in den Schreibdaten definiert
werden.
0: Größe des EPC oder UID wird nicht überprüft
-1: NEXT-Modus: Ein Datenträger wird immer
nur dann gelesen, wenn sich der UID/EPC vom
UID/EPC des zuletzt gelesenen oder beschrie-
benen Datenträgers unterscheidet.
In HF-Anwendungen sind nur die Werte 0, -1
und 8 möglich.
POINTER TO BYTE Startadresse in den Eingangsdaten (ARRAY[..]
OF BYTE)
0: Befehl ausführen
1: Ausgänge zurücksetzen
0: Befehlsausführung abbrechen. Al-
201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis