Betreiben
CODESYS-Funktionsbausteine nutzen
Erforderliche Instanzen für den Funktionsbaustein erstellen: Ein- und Ausgänge direkt auf
die Adressen der entsprechenden Modulregister mappen.
Funktionsbaustein beschalten.
Im folgenden Beispiel können über den Funktionsbaustein 128 Byte gelesen oder geschrieben
werden. Die Ein- und Ausgangsdaten und die Schreib- bzw. Lesedaten sind im Beispiel wie folgt
belegt:
Byte
IB100
QB100
IB116
QB116
Abb. 114: Funktionsbaustein FB_Extended beschalten (Beispiel: 128 Byte lesen oder schreiben)
Abb. 115: Funktionsbaustein FB_Extended – Übersicht der Ein-und Ausgänge
208
Bedeutung
Startadresse der Prozesseingangsdaten
Startadresse der Prozessausgangsdaten
Adresse der Lesedaten als Array
Adresse der Schreibdaten als Array
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com