8.2.1
Bedeutung der Status-Bits
Default-Werte sind fett dargestellt.
Bezeichnung
Antwortcode (RESC)
Schleifenzähler für schnelle
Verarbeitung (RCNT)
Erwarteter Schreib-Lese-Kopf mit
Adresse x nicht verbunden (TN-
Cx)
Schreib-Lese-Kopf an Adresse x
meldet Fehler (TREx)
Parameter vom Schreib-Lese-
Kopf an Adresse x nicht unter-
stützt (PNSx)
HF-Schreib-Lese-Kopf an Adresse
x verstimmt (XDx)
Datenträger im Erfassungsbe-
reich (TPx)
HF-Schreib-Lese-Kopf einge-
schaltet (TON)
Continuous (Presence Sensing
Mode) aktiv (CMON)
Länge (LEN)
Fehlercode (ERRC)
Datenträger-Zähler (TCNT)
Daten (Bytes) verfügbar (BYFI)
(nur bei HF Erweitert und UHF Er-
weitert verfügbar)
Lese-Fragment-Nr. (RFN)
(nur bei HF Erweitert und UHF Er-
weitert verfügbar)
V05.00 | 2019/11
Bedeutung
Anzeige des letzten ausgeführten Befehls
Ausgabe des vom Schleifenzähler angefragten Befehlscodes
0: vom System erwarteter Schreib-Lese-Kopf verbunden
1: vom System erwarteter Schreib-Lese-Kopf nicht verbunden (HF-Busmodus:
Schreib-Lese-Kopf an Adresse x)
0: kein Fehler
1: Fehlermeldung des Schreib-Lese-Kopfs (HF-Busmodus: Schreib-Lese-Kopf an
Adresse x)
0: kein Fehler
1: Parameter wird vom Schreib-Lese-Kopf nicht unterstützt (HF-Busmodus:
Schreib-Lese-Kopf an Adresse x)
0: kein Fehler
1: Schreib-Lese-Kopf verstimmt (HF-Busmodus: Schreib-Lese-Kopf an Adresse x)
0: kein Datenträger im Erfassungsbereich des Schreib-Lese-Kopfs
1: Datenträger im Erfassungsbereich des Schreib-Lese-Kopfs
0: Schreib-Lese-Kopf ausgeschaltet
1: Schreib-Lese-Kopf eingeschaltet
0: Continuous Mode nicht aktiv
1: Continuous Mode aktiv
Anzeige der Länge der gelesenen Daten
Anzeige des spezifischen Fehlercodes, wenn das Fehler-Bit (ERROR) gesetzt ist
Anzeige der erkannten Datenträger. Bei HF-Multitag-Anwendungen und bei UHF
werden nur Datenträger gezählt, die bei einem Inventory-Befehl gelesen werden.
In HF-Singletag-Anwendungen werden alle Datenträger gezählt, die vom
Schreib-Lese-Kopf erkannt werden. Der Datenträger-Zähler wird durch die fol-
genden Befehle zurückgesetzt:
n
Inventory (Ausnahme: HF-Singletag-Anwendungen)
Continuous Mode
n
Continuous Presence Sensing Mode
n
Reset
n
Zeigt die Anzahl der Bytes im FIFO-Speicher des Interface an.
Ansteigend: neue Daten von einem Datenträger gelesen oder vom Gerät emp-
fangen
Absteigend: Befehlsausführung abgeschlossen
Fehlermeldung 0xFFFF: Speicher überfüllt, Datenverlust neuer Daten droht
Wenn die zu lesenden Daten die Größe des Lesedatenspeichers überschreiten,
werden die Daten in max. 256 Fragmente aufgeteilt. Die Fragmente werden von
1...255 laufend durchnummeriert. Ab Fragment-Nummer 256 beginnt die Num-
merierung erneut bei 1. Das Senden eines Fragments wird vom Gerät bestätigt,
wenn die Lese-Fragment-Nr. in den Prozess-Eingangsdaten erscheint. Nach der
Bestätigung wird das nächste Fragment gelesen.
0: keine Fragmentierung
Im Leerlauf wird die Größe der Fragmente angegeben. Bei einem Lesebefehl
wird die Anzahl der Fragmente angegeben, die Daten enthalten.
97