SATEL
6 – Störungsspeicher – bei eingeschalteter Option kann der Benutzer 3 Sekunden lang die
Taste mit Ziffer 6 drücken, um die Geschichte der Störungen (aufgrund des
Ereignisspeichers) durchzusehen.
7 – Aktuelle Störungen [Störungen] – bei eingeschalteter Option kann der Benutzer
3 Sekunden lang die Taste mit Ziffer 7 drücken, um die Störungen durchzusehen.
8 – Gongsignal EIN/AUS [GONG-Sig.Änder] – bei eingeschalteter Option kann der Benutzer
3 Sekunden lang die Taste mit Ziffer 8 drücken, um die GONG-Signalisierung im
Bedienteil ein-/auszuschalten.
Abb. 9. Registerkarte „Durchsicht des Zustandes" für das Bedienteil im Programm DLOADX.
Linienzustände [Li.Zust.Zeichen]
Sie können Symbole definieren, mit denen der Linienzustand auf dem Display präsentiert
wird.
Bereichszustände [Ber.Zust.Zeich.]
Sie können Symbole definieren, mit denen der Bereichszustand auf dem Display präsentiert
wird.
Auswahl der Bereiche für dauerhafte Anzeige [Ber. zeigen]
Sie können Bereiche auswählen, deren Zustand in der unteren Zeile des Displays ständig
angezeigt wird. Sie können maximal 16 Bereiche auswählen. Die Bereiche werden
nacheinander angezeigt, d.h. wenn z.B. die Bereiche 3, 6 und 7 ausgewählt wurden, wird ihr
Zustand auf dem ersten, zweiten und dritten Platz des Displays angezeigt.
8.1.4
Benutzerfunktionen
Kennwort+Pfeile – man kann definieren, welche der Funktionen nach Eingabe
des Kennwortes und Betätigung einer ausgewählten Pfeiltaste aktiviert werden.
INTEGRA
87