Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funk-Steuerungsmodule 230 V Ac; Timer - Satel INTEGRA Parametrierung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
Die Informationen über den Zustand der Meldelinien und Befehle zur Änderung des Zustands
von Ausgängen werden sofort gesendet. Die Einstellungen der Meldelinien werden zum
Zeitpunkt der Abfrage gesendet (in einem Abfragezyklus werden die Daten über die
Konfiguration einer Linie übersendet, d.h., für die Übersendung der Informationen über die
Einstellungen der 4 Linien werden 4 Abfragezyklen gebraucht).
Falls die Verbindung mit der Zentrale unterbrochen wird, dann werden nach 20
Abfragezyklen alle früher aktivierten Ausgänge inaktiv.
Das Erweiterungsmodul ACX-201 übersendet zusätzlich Informationen über:
• Zustand der Stromversorgungsausgänge AUX1 und AUX2 – die Information über die
Überlastung wird gesendet, wenn die Belastung des Ausgangs AUX1 oder AUX2 0,5 A
überschreitet.
• Akkuzustand – die Information über die Entladung des Akkus wird übersendet, wenn
die Spannung des Akkus unter 11 V auf die Zeit länger als 12 Minuten fällt (3 Tests
des Akkus). Die Information wird an die Zentrale so lange übersendet, bis die Spannung
des Akkus über 11 V auf die Zeit länger als 12 Minuten steigt (3 Tests des Akkus).
• Zustand der AC-Versorgung – die Information über die fehlende Stromversorgung wird
gesendet, wenn der Ausfall der Stromversorgung länger als 30 Sek. dauert.
Die Verfügbarkeit der Stromversorgung wird mit gleicher Verzögerung gemeldet.
Die Information über schwache Batterie bedeutet für die erste Meldelinie des
Erweiterungsmodul ACX-201 Überlastung des Stromversorgungsausgans AUX1 oder AUX2,
für die zweite Meldelinie – schwache Akku, für die dritte Meldelinie – keine AC-
Stromversorgung.
Zusätzliche Informationen übersendet auch das Erweiterungsmodul ACX-220, wenn es aus
dem an die APS-Schnittstelle angeschlossenen Netzteil versorgt wird. Die durch die Zentrale
übermittelte
Information
Erweiterungsmoduls folgendes:
erste Linie – Überlastung des Netzteils,
zweite Linie – schwacher Akku,
dritte Linie – Ausfall der Stromversorgung AC.
9.3.4

Funk-Steuerungsmodule 230 V AC

Aktivierung des Ausgangs, dem das Funk-Steuerungsmodul zugewiesen ist, bewirkt die
Einschaltung des Relais, das den Stromkreis 230 V AC steuert (Einschaltung der
Stromversorgung).
Die Meldelinie, der das Funk-Steuerungsmodul zugewiesen ist, wird aktiviert, wenn das
Relais zur Steuerung des Stromkreises 230 V AC eingeschaltet ist [Betriebsmodi 1 und 2] /
die Taste des Steuerungsmoduls ASW-200 gedrückt ist [Betriebsmodus 0] / der Eingang des
Steuerungsmoduls ASW-210 aktiviert ist [Betriebsmodus 0] (wählen Sie für die Meldelinie
einen entsprechenden Reaktionstyp).

10. Timer

Die Timer ermöglichen automatische Ausführung einiger Funktionen von der Zentrale
(Scharf-/Unscharfschalten, Aktivierung der an die Ausgänge angeschlossenen Geräte usw.).
Der Timer vergleicht die Zeit mit der Uhr der Zentrale und führt zur eingestellten Zeit
die gewünschte Funktion aus.
INTEGRA
über
die
schwache
Batterie
bedeutet
97
im
Falle
dieses

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis