30
− schaltet den COM-Port ein / aus,
− öffnet das Fenster mit Informationen zur Verbindung (Parametrierung per
Fernzugriff).
Farbe des Icons auf der Taste bedeutet:
grün – Bereitschaft zum Datensenden,
grün abwechselnd mit gelb – Datensenden,
rot – keine Verbindung mit der Zentrale,
grau – ausgeschalteter COM-Port.
3.2
Parameter, die sich auf Kommunikation zwischen Zentrale und
Programm DLOADX beziehen
3.2.1
Identnummer für die Kommunikation
Das Programm DLOADX wird die Verbindung mit der Zentrale aufbauen, wenn:
– die Identnummern für die Kommunikation in der Zentrale den werkseitigen Wert haben
– das Programm wird dann zufällig generierte Identnummern vorschlagen (Sie können
sie bestätigen oder eigene Nummern eingeben);
– die Identnummern für die Kommunikation im Programm und in der Zentrale gleich sind.
Parametrierung der Identnummern
Die Identnummern können Sie auf zweierlei Weise parametrieren:
• Bedienteil:
Funktionen
SM-K
ONFIGURAT
• Programm DLOADX: Fenster „Kennwörter und Rufnummern" (Befehl des Fensteröffnens
ist im Menü „Kommunikation" verfügbar; Sie können auch den Tastenkürzel Ctrl+R
benutzen).
Beschreibung der Kommunikation-Identnummern
Identnummer INTEGRA – Identnummer der Alarmzentrale. Sie muss 10 Zeichen enthalten
(Ziffern und Buchstaben von A bis F). Sie ermöglicht die Identifizierung der Zentrale und
die Anpassung der Datendatei, wenn sie im Computer gespeichert wurde. Programmieren
Sie nicht gleiche Identnummer für verschiedene Alarmzentralen, die über denselben
Computer bedient werden (das Programm DLOADX kann sie dann nicht unterscheiden).
Identnummer DLOADX – Identifikationsnummer des Computers mit dem Programm
DLOADX. Sie muss 10 Zeichen enthalten (Ziffern und Buchstaben von A bis F). Die
Zentrale verbindet sich nur mit dem Programm, das die entsprechende Identnummer
verwendet.
3.2.2
Parameter der Modemkommunikation
Einstellung der Parameter
Telefonnummern
Telefonnummern können Sie wie folgt parametrieren:
• Bedienteil:
Funktionen
SM-K
ONFIGURAT
• Programm DLOADX: Fenster „Kennwörter und Rufnummern" (Befehl des Fensteröffnens
ist im Menü „Kommunikation" verfügbar; Sie können auch den Tastenkürzel Ctrl+R
benutzen).
im
.).
im
.).
Parametrierung
Untermenü
SM-K
Untermenü
SM-K
.
(S
ONFIGURAT
ERVICEMODUS
.
(S
ONFIGURAT
ERVICEMODUS
SATEL