SATEL
CA-64 EPSi (v. 4.00)
Ohne Sp.3Sab.
Sabotage im Ber.
Abschl.Widerst. R1
Abschl.Widerst. R2
AC-Verzögerung
INT-EPS / INT-IORSPS / INT-PPPS
Ohne Sp.3Sab.
Sabotage im Ber.
Abschl.Widerst. R1
Abschl.Widerst. R2
AC-Verzögerung
INT-KNX
Ohne Sp.3Sab.
Bereich
KNX Verb.prüf.
Ausgänge Adr.
Ausgänge
Telegramme
Einst. Neustart
INT-AV
INT-AV Code
Verif. s1A
Code=1Ton s1A
Verif. s1B
Code=1Ton s1B
Verif. s2A
Code=1Ton s2A
Verif. s2B
Code=1Ton s2B
Optionen
Mikrofon n [n = Nummer des Mikrofons (1...4)]
Lautsprecher n [n = Nummer des Lautsprechers (1...4)]
Nur Reinhören
AVT Tasten
Akust. Sign.
Stiller Alarm
*# wie Satel
Warten n.Ereig.
Warten n.Unterb
Laufzeit
Ohne Sp. 3 Sab.
Sabotage im Ber.
2.6
Dateneingabe vom Bedienteil aus
Die Daten werden in der Zentrale nach dem Drücken der Taste
Bedienteilen ist zusätzlich die Taste
ermöglicht das Verlassen der Funktion ohne Datenspeicherung.
Unten wurden die allgemeinen Regeln für Dateneingabe beschrieben, jedoch bei einigen
Funktionen können sie anders sein.
INTEGRA
verfügbar, sie spielt gleiche Rolle). Die Taste
gespeichert (in einigen
25