Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
IP-Format [SIA-IP] – wenn die Ereigniscodes per Ethernet oder GPRS übertragen werden
sollen, ist festzulegen, ob das Format SATEL oder SIA-IP (Norm SIA DC-09) verwendet
wird.
Protokoll [UDP] – wenn die Ereigniscodes per Ethernet oder GPRS übertragen werden
sollen, ist festzulegen, ob das TCP- oder UDP-Protokoll verwendet wird.
ETHM Schlüssel – Reihenfolge bis zu 5 alphanummerischer Zeichen, die zur Identifizierung
der Zentrale für die Übertragung per Ethernet dient. Der Parameter bezieht sich auf das
Format IP SATEL.
GPRS Schlüssel – Reihenfolge bis zu 5 alphanummerischer Zeichen, die zur Identifizierung
der Zentrale für die GPRS Übertragung dient. Der Parameter bezieht sich auf das Format
IP SATEL.
Es wird empfohlen, die maximale Anzahl von Zeichen für die Schlüssel zu
programmieren sowie Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen zu verwenden, was
einen besseren Übertragungsschutz gewährt.
Identnummern
Jeder Ereigniscode wird an die Leitstelle mit der Identnummer gesendet. Sie können bis zu
8 Identnummern
Identnummer werden die auf das Alarmsystem bezogenen Ereignisse (Störungen, Tests
usw.) gesendet.
Für jede Identnummer programmiert man 4 Zeichen (Ziffern oder Buchstaben von A bis F).
Es wird nicht empfohlen, die Ziffer 0 in der Identnummer einzugeben.
Für die Impulsformate, A
(
C
AUSGEWÄHLTE
ODES
Identnummer gesendet werden (siehe: Kapitel „Zuteilung der Indentnummern").
In den Formaten C
eigene Identnummer. Deswegen ist notwendig, die Identnummern nur für die
bestehenden Partitionen einzustellen. Im Feld der Identnummer für System-Ereignisse
wiederholen Sie die Identnummer der Partition, die für das Alarmsystem verantwortlich
ist (z.B. in der die Zentrale montiert ist).
TELIM / SIA – Präfix
Für die Formate TELIM und SIA sind jeder Identnummer 2 Zeichen vorangestellt. So erhalten
Sie 6-stelligen Identnummern. Geben Sie 2 hexadezimale Zeichen (Ziffern oder Buchstaben
von A bis F) ein. Die Eingabe des Wertes 00 bedeutet, dass kein Präfix zugefügt wird.
Ereignis-Zuteilung
Sollen die Ereignisse an beide Leitstellen gesendet werden (L
dann kann man bestimmen, welche Ereignistypen an die bestimmte Leitstelle gesendet
werden.
Für die Formate C
Ereignisse nicht zugewiesen werden.

12.1.3 SIA-IP

Sollen die Ereignisse im Format SIA-IP übersendet werden, dann programmieren Sie
zusätzliche Parameter für jede Leistelle.
MAC-Adresse senden [MAC] – bei eingeschalteter Option wird die MAC-Adresse des
Moduls ETHM-1 / ETHM-1 Plus mit dem Ereigniscode gesendet.
Datum und Uhrzeit senden [Timestamp] – bei eingeschalteter Option werden das Datum
und Uhrzeit mit dem Ereigniscode gesendet (Leitstelle kann das Datum und die Zeit in der
Zentrale ändern).
programmieren
und
E
DEMCO
XPRESS
) muss man definieren, welche Ereignisse mit der bestimmten
ID (
ONTACT
ID (
ONTACT
INTEGRA
eine
System-Identnummer.
, C
ID (
ONTACT
C
) und SIA (
ALLE
ODES
C
) und SIA (
ALLE
ODES
Mit
C
AUSGEWÄHLTE
ODES
C
) hat jede Partition
ALLE
ODES
. 1
L
EITST
UND
EITST
C
ALLE
ODES
103
der
System-
) oder SIA
. 2 gewählt),
) können die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis