Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen Des Druckers; Druckoptionen - Satel INTEGRA Parametrierung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

74
Antworten ETHM/GSM [Ext.Mod.Antw.] – nach der Einschaltung der Option kann die
Verbindung mit der Alarmzentrale über das Modul ETHM-1 / ETHM-1 Plus, INT-GSM,
GSM- oder ISDN-Modem hergestellt werden. Die Option ist verfügbar, wenn die Optionen
E
M
XTERNES
ODEM
mit der Alarmzentrale kann über das Modul ETHM-1 / ETHM-1 Plus, INT-GSM, GSM- oder
ISDN-Modem auch mit Hilfe der Funktion A
ist die Option A
NTWORTEN
MFV – nach der Einschaltung der Option wählt die Zentrale die Telefonnummern im
Tonwahlverfahren (Impulswahlverfahren – bei ausgeschalteter Option).
Ground Start – nach der Einschaltung der Option wird die Funktion Ground Start benutzt,
um den Wählton zu erzeugen (bei zeitweiliger Erdung der Telefonleitung). Die Option ist
einzuschalten, wenn dies vom Telefondienstleister verlangt ist.
Ohne Wähltontest. [Ohne Testsign.] – nach der Einschaltung der Option wartet die Zentrale
vor dem Wählen der Rufnummer nicht auf den Wählton, sondern wählt die Nummer 5 Sek.
nach „Abnahme des Hörers". Auf diese Weise kann die Zentrale eine Nummer wählen,
auch wenn nach der Abnahme des Hörers ein Sonderwählton (z.B. Besetztton) zu hören
ist. Ist die Option ausgeschaltet, dann fängt die Zentrale an, die Nummer 3 Sek. nach
„Abnahme des Hörers" zu wählen, aber nur wenn der Wählton zu hören ist.
Ohne Empfangstest [O.Empfangstest] – nach der Einschaltung der Option, bei der
Benachrichtigung mittels Sprachmeldungen prüft die Zentrale nicht, ob der Hörer
abgenommen wurde. Die Sprachmeldung wird 15 Sekunden nach Wählen der Nummer
wiedergegeben.
Doppelmeldung – nach Einschaltung der Option wird die Sprachmeldung während der
telefonischen Benachrichtigung zweimal wiedergegeben.
Doppelwahl – nach Einschaltung der Option muss die Zentrale zweimal angerufen werden,
damit sie antworten kann. Beim ersten Anruf muss man die einprogrammierte Anzahl von
Ruftönen abwarten und den Hörer auflegen. Innerhalb von 3 Minuten muss man wieder
anrufen. Die Zentrale wird sofort antworten. Dies erlaubt Anschluss zusätzlicher
Einrichtungen nach der Zentrale (z.B. Anrufbeantworter, Faxgerät usw.), die nach
einprogrammierter Anzahl von Ruftönen aktiviert werden.
Impuls 1/1,5 (AUS 1/2) – die Option bezieht sich auf Impulswahlverfahren. Vor Einschaltung
der Option machen Sie sich vertraut mit herrschenden Standards für Impulswahlverfahren.
Rufanzahl vor Antwort [Ruftonanzahl] – Anzahl der Ruftönen, nach welchen Zentrale den
Hörer abnimmt.
6.2

Optionen des Druckers

Drucken – die Option erlaubt, die aktuellen Ereignisse mit Hilfe des an die RS-232
Schnittstelle der Hauptplatine der Zentrale angeschlossenen Druckers zu drucken.
6.2.1

Druckoptionen

Mit Aufschaltungsstatus [M.Überw.Status] – der Ausdruck enthält die Information, ob
das Ereignis an die Leitstelle gesendet wurde (diese Information wird nicht sofort, sondern
nach Beendigung der Übertragung zur Leitstelle ausgedruckt).
Namen/Überschriften
der Nummern von Linien, Ausgängen, Modulen und Benutzern auch Namen und
Überschriften.
Breiter Ausdruck – der Ausdruck ist 132 Spalten breit (bei ausgeschalteter Option:
80 Spalten).
und M
ISDN/GSM/ETHM eingeschaltet sind. Die Fernverbindung
ODEM
ETHM/GSM nicht verfügbar.
drucken
[Bezeichnungen]
Parametrierung
– M
NTWORTEN
hergestellt werden. Dann
ODEM
der
Ausdruck
enthält
SATEL
außer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis