Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funk-Erweiterungsmodule Verdrahteter Linien Und Ausgänge - Satel INTEGRA Parametrierung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INTEGRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

96
Signalisierungsarten. Die Ausgänge können die optische und akustische Signalisierung
voneinander unabhängig steuern oder andere Signalisierung für verschiedene Alarme
(z.B. Einbruch- und Brandalarm) aktivieren. Der Befehl der Auslösung der Signalisierung
wird an den Signalgeber nur in der Abfragezeit gesendet. Aus diesem Grund muss die
Betriebsdauer der Ausgänge der Zentrale, die den Signalgeber steuern, länger als die
Abfragezeit sein. Es wird empfohlen, dass die Zeit der im Signalgeber programmierten
Signalisierungszeit entspricht. Die Signalisierung endet nach Ablauf der maximalen Zeit
der Signalisierung, auch wenn der Steuerungsausgang immer noch aktiv ist.
Die Meldelinien im System, denen die Funksignalgeber zugeordnet sind, können wie folgt
programmiert werden:
• NC, NO oder EOL – informiert über Störungen (eine Störung löst die Verletzung der
Meldelinie aus),
• 2EOL/NC oder 2EOL/NO – informiert über Störungen (eine Störung löst die Verletzung der
Meldelinie aus) und Sabotage.
Die Linien, denen der Funk-Signalgeber zugewiesen ist, werden bei Störung der
Stromversorgung des Signalgebers aktiviert (wählen Sie für die Linien einen entsprechenden
Reaktionstyp):
ASP-105 – erste Linie: entladener Akku; zweite Linie: Ausfall der Stromversorgung 12 V DC.
ASP-205 / ASP-215 – beide Linien: schwache Batterie.
Falls die Sabotage des Signalgebers den Sabotagealarm auslösen soll, programmieren Sie
die Linie als 2EOL/NC oder 2EOL/NO.
Die Informationen zur Sabotage werden sofort übersendet, und die Informationen zur
Störungen – während der Abfrage.
Sabotagealarm nach Öffnen des Sabotagekontaktes im Signalgeber:
ASP-105 – dauert die für den Signalgeber einprogrammierte maximale Zeit der akustischen
Signalisierung (eingestellte Tonart und optische Signalisierung);
ASP-205 / ASP-215 – dauert 3 Minuten (1. Tonart und optische Signalisierung).
Nach dem Start des S
40 Sekunden nach dem Anschluss der Stromversorgung im Signalgeber wird
die Signalisierung gesperrt. Es ermöglicht, die Installationsarbeiten auszuführen.
Die Öffnung des Sabotagekontaktes löst keine laute Signalisierung aus, aber
die Information über die Sabotage wird gesendet (im Servicemodus signalisiert
die Zentrale
der Signalisierung nach dem Ein-/Ausschalten des Servicemodus bzw. Testmodus
wird zum Zeitpunkt der Abfrage gesendet.
9.3.3
Funk-Erweiterungsmodule verdrahteter Linien und Ausgänge
Das Funk-Erweiterungsmodul verdrahteter Linien und Ausgänge (ACX-200 / ACX-201 /
ACX-210 / ACX-220) belegt 4 Linien und 4 Ausgänge im System. Die Linie / der Ausgang
des Alarmsystems, dem die Linie / der Ausgang des Erweiterungsmoduls zugewiesen ist,
können Sie genauso wie die verdrahteten Linien / Ausgänge konfigurieren. Es ist aber zu
beachten, dass die Sensibilität der Linien im Erweiterungsmodul anders sein kann, als die in
der Zentrale eingestellte:
– von 20 ms bis 140 ms – entspricht der Sensibilität, die in der Zentrale eingestellt ist;
– über 140 ms – nur einige Werte sind zugänglich: 400 ms, 500 ms, 700 ms usw.
Je 200 ms (der einprogrammierte Wert wird zum nächsten durch das Erweiterungs-
modul bedienten Wert gerundet).
Die Norm EN50131-3 verlangt, dass die Alarmmeldelinien auf über 400 ms dauernde
Signale reagieren. Daher geben Sie bei der Konfiguration der Empfindlichkeit von
Alarmmeldelinien in Erweiterungsmodulen 400 ms ein.
ERVICEMODUS
keine
Sabotagealarme).
Parametrierung
oder des T
Der
Befehl
und innerhalb von
ESTMODUS
der
Sperrung/Entsperrung
SATEL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis