Checkliste vor dem Start und Anlaß-Vorgang
(1) Überprüfen Sie vor dem Einschalten Ihrer Fernsteuerung ob Ihr Kanal frei ist (Kanaldoppelbele-
gung)!
(2) Schalten Sie die Fernsteuerung ein (Zuerst Sender dann Empfänger) und überprüfen Sie zuerst alle
Steuerfunktionen auf Richtigkeit. Machen Sie dann einen Reichweitentest (Hinweise des Fernsteuer-
herstellers beachten!).
(3) Der Vergaser muß vor dem Starten des Motors in die Leerlaufstellung gebracht werden. Lesen Sie
die Betriebsanleitung zur korrekten Einstellung des Motors. Stellen Sie die Düsennadel entspre-
chend den Hinweisen in der Anleitung ein. Je nach Treibstoff und Glühkerze kann
es notwendig sein, die vom Hersteller empfohlene Düsennadeleinstellung um 1/4 bis 1⁄2
Umdrehung zu korrigieren.
(4) Füllen Sie den Treibstofftank, bringen Sie den Vergaser des Motors in Leerlaufstellung und verbin-
den Sie die Glükerze mit dem Glühkerzenstecker (z.B. 6085).
(5) Benutzen Sie zum Starten des Motors einen
12V-Starter (z.B. 4001) mit 6 mm Sechskant-
Adapter (z.B. S1400).
21