Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen; Hinweise Zur Einstellung Des Gv; Lieferumfang Und Zubehör; Grundlagen Des Gv-1 Betriebs - ROBBE Governor GV-1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Vorsichtsmaßnahmen
Ein Modellhubschrauber ist ein technisch anspruchsvolles
Sportgerät, von dem im Betrieb ein beträchtliches Gefahren-
potential ausgeht. Gehen Sie bei der Montage und Einstellung
des GV-1 sehr sorgfältig nach Anleitung vor. Vergewissern Sie
sich vor jedem Flug des fehlerfreien mechanischen Zustandes
des Modellhubschraubers, insbesondere in der Phase des Ein-
baus und der Abstimmung einer neuen Systemkomponente.
2.1
Hinweis zur Einstellung des GV-1
-
Wenn der GV-1 zum ersten Mal benutzt wird oder Ände-
rungen
in
der
Servoausschlag, Vergaseranlenkung u.ä.) vorgenommen
wurden, ist eine Basisprogrammierung nach Kapitel 5.2
notwendig.
-
Nehmen Sie die Einstellung der GV-1 Fail/Safe Option vor.
Da GV-1 im Betrieb die Kontrolle über die Steuerung des
Gasservos übernimmt, ist eine eventuelle eingestelltes
Fail/Safe eines PCM Fernsteuersenders wirkungslos (sie-
he Kapitel 6.1).
2.2
Lieferumfang und Zubehör
Lieferumfang
Steuereinheit
Sensor
Sensorträger für 30er Motoren
Sensorträger für 60er Motoren
SENSOR
SENS.
THRO
MXTR
& Sx
r.p.m 1 r.p.m 2
r.p.m 3
Tx
m.trim
GOV on GOV off
on / off
r.p.m
THRO
GV-1
m.trim
Zubehör
Ersatzsensor
Ersatzmagnete (2)
Magnetaufnahme GV-1 Futura
Magnetaufnahme GV-1 Moskito
Moskito Gebläserad Alu
mit Magnetaufnahme
Futura Gebläserad Alu
mit Magnetaufnahme
Bedienungsanleitung
Governor GV-1
Vergaseranlenkung
(Servo,
Magnete
Schraubensatz
Schraubendreher
Aufkleber zur Kennt-
lichmachung
von
Servo-Anschlüssen,
Sender, Schalter etc.
Bestell Nr.
F 1652100
F 1652200
S 1046
S 1047
S 1034
S 1022
3

Grundlagen des GV-1 Betriebs

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Bedienelemente zur
Programmierung des GV-1, die Betriebsarten und die
Aktivierungsmechanismen.
3.1

Programmierung

Die GV-1 Steuereinheit besitzt die folgenden Elemente zur
Programmierung und Informationsdarstellung:
LCD-Anzeigeeinheit
Funktionstasten
Kontrasteinstellung für Display
-
2 Funktionstasten (FUNC+, FUNC-) zur Auswahl eines
Menüpunktes.
-
2 Funktionstasten (DATA+, DATA-) zur Dateneingabe.
-
Eine LCD-Anzeigeeinheit zur Informationsdarstellung.
Symbole können in der Anzeige stetig oder blinkend dar-
gestellt werden. Im folgenden werden blinkende Symbole
kursiv dargestellt.
Nach Einschalten der Versorgungsspannung befindet sich GV-
1 im Drehzahlanzeigemodus, angezeigt durch '0 rpm '. Erstmalig
nach Kauf befindet sich GV-1 aus Sicherheitsgründen im
Servoanpassungsmodus angezeigt durch 'Lmt Idle ', siehe Kapi-
tel 5.
Ein Menüpunkt wird durch vorwärts bzw. rückwärts blättern im
Programmiermenü mit Druck auf die FUNC+, respektive die
FUNC- Taste angewählt. Kapitel 7.1 gibt eine Überblick über die
anwählbaren Menüpunkte und ihre Reihenfolge.
Die Dateneingabe kann abhängig vom angewählten Menü-
punkt auf drei verschiedene Methoden erfolgen:
-
Direkte Eingabe eines analogen Wertes für eine Funktion
durch Drücken der DATA+ oder DATA- Tasten.
-
Wechseln eines Zustandes (An/Aus) durch Drücken der
DATA+ oder DATA- Tasten.
-
Vorgabe eines Einstellwertes durch den Gas- oder
Gemischkanal und Bestätigung durch Drücken der DATA+
oder DATA- Tasten.
3.2
Besonderheiten beim Betrieb mit dem Sender PCM
1024 9Z
-
Wenn die CHD-Funktion aktiviert ist, den max. Drosselweg
(MAX THR)des Drosselservos auf 20% oder weniger
programmieren.
-
Diese Einstellung schaltet den GV-1 ein und verhindert,
daß der Motor die eingestellte Drehzahl überschreitet.
3
Bestell Nr.
F 1652
Sensoranschluß
Gasservo
Gemischservo
Empfänger-
anschlüsse
Limit Idle

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis