Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(6) Sind die Hauptrotorblätter richtig montiert (Drehrichtung) und nicht beschädigt? Die Hauptrotorblätter erfordern mög-
licherweise ein zusätzliches Auswuchten. Das Gleichgewicht der Rotorblätter kann folgendermaßen geprüft werden:
Rotorblätter abschrauben, mit einer 4 mm Schraube zu einer Art Waage verbinden. Halten Sie nun die ganze Einheit an
der Schraube mit Daumen und Zeigefinger. Beide Blätter sollen sich in einer horizontalen Lage die Waage halten. Wenn
nicht muß ein Stück Klebefilm im Bereich des Rotorblattrandbogens dauerhaft aufgebracht werden, bis das Gleichge-
wicht hergestellt ist. Zum genaueren und komfortableren Auswiegen der Rotorblätter gibt es spezielle Rotorblattwaa-
gen. Fragen Sie Ihren Fachhändler.
(7) Stimmt der Blattspurlauf? Einstellungshinweise siehe Seite 22.

Im Falle eines Absturzes

Kontrollieren Sie Hilfsrotor, Hauptrotorwelle und die Hauptrotorblattlagerwelle genau, um sicher zu gehen, daß nichts verbo-
gen ist. Sollte irgend ein Teil beschädigt sein, muß es gegen ein Original- Ersatzteil ausgetauscht werden um wieder einen
gefahrlosen Betrieb sicher zu stellen. Versuchen Sie unter keinen Umständen beschädigte oder gebrochene Kunststoffteile
zu kleben. Reparieren Sie keinesfalls beschädigte oder gebrochene Rotorblätter.
Kontrollieren Sie die folgenden Punkte äußerst sorgfältig:
-
Motorstarterwelle
-
Hauptrotorwelle, Hilfsrotor, Blattlagerwelle
-
Heckrohr und Heckstreben
-
Leitwerke
-
Heckrotorwelle, Heckrotorantrieb und -anlenkung
-
Haupt- und Heckrotorblätter
Austausch der Hauptrotorwelle
(1) Steuergestänge von den
Pitchkompensatorhebeln trennen
(2) Verbindung von Pitchkompensator zur
Taumelscheibe trennen
(3) Gewindestifte des Stellrings lösen
(4) Entfernen Sie die Inbusschraube
M3x20mm
(5) Kunststoff Hauptzahnrad festhalten und
die Hauptrotorwelle nach
oben herausziehen
Hauptrotorblattlagerwelle austauschen
(1) Gestänge von den Blatthaltern trennen
(2) Mutter (M4) entfernen
(3) Hauptrotorblattlagerwelle am Blatthalter vorsich-
tig herausziehen
(2)
(3)
(4)
(2)
27
(1)
(1)
(2)
(3)
(1)
(3)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis