Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schwebeflugtraining
Schwebeflug heißt, daß der Hubschrauber auf einer Stelle in der Luft steht.
Der Schwebeflug ist das grundlegende Flugmanöver, das zuerst erlernt werden
muß. Dazu wie folgt vorgehen:
(1) Stellen Sie zuerst sicher, daß sich keine Zuschauer in der Nähe des
Hubschraubers aufhalten. Sie als Pilot stehen etwa 10 m leicht versetzt hin-
ter dem Modellhubschrauber.
(2) Wenn der Hubschrauber auf dem Boden steht und der Rotor sich dreht,
muß eine Funktionsprüfung durchgeführt werden, bevor das Modell
abhebt. Bewegen Sie die Knüppel für Roll, Nick und Heck (Gier). Bewegt
sich der Hubschrauber entsprechend Ihrer Steuerausschläge in die richtige
Richtung?
(3) Jetzt langsam Pitch (Gas) erhöhen, bis der Hubschrauber mit den
Landekufen etwa 10 cm über dem Boden schwebt. Am Anfang wird es
sehr schwierig sein, den Hubschrauber am Wegdriften zu hindern. Für den
Beginner ist es zudem schwer zu beurteilen, ob das Modell richtig ausge-
trimmt ist. Mit zunehmender Übung in Bodennähe werden Sie mit der
Zeit ein Gefühl für die Steuerung erlangen. Es ist sehr vorteilhaft, wenn Ihr
Hubschrauber von einem erfahrenen Piloten ausgetrimmt wird, bevor Sie
mit den ersten Schwebeflügen beginnen.
(4) Sie werden einige Stunden üben müssen, bis Sie den Hubschrauber in
einer Höhe von etwa 10 - 20 cm einigermaßen sicher schweben
können.
Versuchen Sie am Anfang nicht, das Modell mehr als 10 - 20 cm
abzuheben. Der Hubschrauber könnte plötzlich umkippen. Wenn
Sie als Beginner erschrecken, ist ein falscher Steuerbefehl vorpro-
grammiert. Nach einiger Übung werden Sie das Modell an einer
Stelle sicher halten können. Dann ist es soweit, die Flughöhe von
Flug zu Flug langsam um einige Zentimeter zu erhöhen. Bald wer-
den Sie in der Lage sein, mit dem Modell mühelos einige Meter
hoch zu schweben.Beginner sollten den Schwebeflug immer in
Bodennähe üben. Im Notfall kann dann der Pitchknüppel schnell
zurückgenommen werden (sinken), ohne einen Schaden am
Modell durch das etwas härtere Aufsetzen zu verursachen. Wenn
der Hubschrauber in einer Höhe von mehr als 1 m schwebt, darf
Pitch nur noch langsam und gefühlvoll zurückgenommen werden,
da sonst ein panisches Aufsetzen aus großer Höhe zu einem
Schaden am Modell führen kann.
(5) Beim Schwebeflugtraining immer hinter dem Hubschrauber ste-
hen. Ein Heckrotor-Steuerknüppelausschlag nach links wird die
Nase des Modells nach links drehen, ein Steuerausschlag nach
rechts dreht die Nase des Modells nach rechts (deshalb immer auf
die Nase des Modells konzentrieren, nicht auf das Heck).
Sinngemäß führt ein Roll-Steuerknüppelausschlag nach links zu
einer Bewegung des Modells nach links. Nachdem Sie die erste
Stufe des Schwebeflugs in etwa 1 m Höhe beherrschen, sollten Sie
nun damit beginnen, den Hubschrauber um 90° zu drehen. Sie
sehen das Modell nun nicht mehr von hinten, sondern von der Seite. Mit der Zeit sollten Sie in der Lage sein, das Modell
in jeder Position sicher schweben zu können. Auch wenn die Nase des Modells auf Sie gerichtet ist. Dies ist dann die
größte Herausforderung des Schwebeflugs, weil die Steuerfunktionen Roll, Nick und Heck umgekehrt sind.
Mit der Zeit werden Sie in der Lage sein, den Hubschrauber in jeder beliebigen Lage und Höhe zu schweben. Damit
beherrschen Sie 80% der Grundlagen zur Steuerung eines Modellhubschraubers.
24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis