Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler Beisler Betriebsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Kurz-Fadenab-
schneider
Kurz-Fadenab-
schneider
Betriebsanleitung 867 Version 02.0 - 08/2015
13. Bei Maschinen mit Kurz-Fadenabschneider:
Faden durch das linke Loch der Führung oberhalb der Faden-
klemme fädeln.
14. Faden durch das linke Loch der Führung unterhalb der
Fadenklemme fädeln.
Abb. 9: Fadenklemme bei KFA
15. Faden von links in die Fadenklemme schieben, so dass der
Faden im Haken der Klemme gehalten wird.
Der Faden soll nahezu berührungslos durch die Klemme laufen
und nur mit den Führungen ober- und unterhalb der Fadenklemme
Kontakt haben.
16. Faden durch die Fadenführung an der Nadelstange (13)
fädeln.
17. Faden so durch das Nadelöhr (14) fädeln, dass das lose Fade-
nende zum Greifer zeigt.
18. Bei Maschinen mit Kurz-Fadenabschneider:
Faden so weit durch das Nadelöhr (14) ziehen, dass
beim Fadenhebel (16) in der höchsten Position das
lose Fadenende ca. 4 cm lang ist.
Wichtig: Überprüfen Sie die Fadenlänge.
Wenn das lose Fadenende zu lang ist, funktioniert der Kurz-
Fadenabschneider nicht korrekt.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis