Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dauerlauf; Kurzzeitzentrifugation; Einstellungen Während Des Zentrifugationslaufes Ändern - Hettich ROTANTA 460 Robotic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
17.2

Dauerlauf


Die Minuten, Sekunden und Stunden auf "0" stellen oder ein Dauerlauf-Programm abrufen (siehe Kapitel
"Zentrifugations-Parameter eingeben" oder "Programme abrufen").

Die Taste
drücken. Die LED in der Taste
START
die LED. Die Zeitzählung beginnt bei 00:00.

Den Zentrifugationslauf über die Schnittstelle oder durch Drücken der Taste
erfolgt mit dem angewählten Auslauf-Parameter. Der Auslauf-Parameter wird angezeigt z. B.
LED in der Taste
OPEN / STOP
und die rechte LED in der Taste
Während des Zentrifugationslaufes werden die Drehzahl des Rotors oder der RCF-Wert, die Temperatur im
Schleuderraum (nur bei Zentrifuge mit Kühlung), und die gelaufene Zeit angezeigt.
17.3

Kurzzeitzentrifugation

Eine Kurzzeitzentrifugation ist nicht möglich, wenn mit Programmverknüpfungen gearbeitet wird.

Die Taste
gedrückt halten. Die LED in der Taste
START
leuchtet die LED. Die Zeitzählung beginnt bei 00:00.

Die Taste
wieder loslassen um den Zentrifugationslauf zu beenden. Der Auslauf erfolgt mit dem
START
angewählten Auslauf-Parameter. Der Auslauf-Parameter wird angezeigt z. B.
leuchtet auf. Nach Stillstand des Rotors erlöschen die LED in der Taste
OPEN / STOP
in der Taste
OPEN / STOP
Während des Zentrifugationslaufes werden die Drehzahl des Rotors oder der RCF-Wert, die Temperatur im
Schleuderraum (nur bei Zentrifuge mit Kühlung), und die gelaufene Zeit angezeigt.
18
Einstellungen während des Zentrifugationslaufes ändern
Eine Änderung der Zentrifugations-Parameter während des Zentrifugationslaufes kann über das Bedienteil
(Schlüssel-Stellung "0") oder über die Schnittstelle (Schlüssel-Stellung "LOCK 2") durchgeführt werden. Die
Funktionen der verschiedenen Schlüssel-Stellungen sind in Kapitel "Schlüsselschalter" beschrieben.
Die Laufzeit, die Drehzahl, die Relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF), die Anlauf- und Auslauf-Parameter sowie
die Temperatur (nur bei Zentrifuge mit Kühlung) können während des Zentrifugationslaufes verändert werden.

Den Wert des gewünschten Parameters verändern (siehe Kapitel "Zentrifugations-Parameter eingeben").
Die geänderte Einstellung wird auf Programmplatz "0" gespeichert (siehe Kapitel "Automatischer
Zwischenspeicher"). Das originale Programm wird nicht überschrieben. Die Programmplatz-Nummer wird in
Klammern () angezeigt. Dies bedeutet, dass die Zentrifugations-Daten in der Anzeige nicht mehr mit den
gespeicherten Zentrifugations-Daten des Programmplatzes übereinstimmen.
30/155
START
leuchtet auf. Nach Stillstand des Rotors erlöschen die LED in der Taste
, und die linke LED in der Taste
OPEN / STOP
, und die linke LED in der Taste
blinkt bis der Rotor eingelesen ist, anschließend leuchtet
OPEN / STOP
OPEN / STOP
blinkt bis der Rotor eingelesen ist, anschließend
START
9. Die rechte LED in der Taste
leuchtet auf.
OPEN / STOP
beenden. Der Auslauf
9. Die rechte
START
leuchtet auf.
und die rechte LED
START

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis