Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dauerlauf; Impulslauf; Bremseinstellung; Zentrifugierlauf Starten - Hettich MIKRO 120 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIKRO 120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

13.3.1

Dauerlauf

Die Zentrifuge kann im Dauerlauf betrieben werden. Eingestellt wird der Dauerlauf durch Drücken der Pfeiltaste
in der Laufzeitanzeige „ – „ erscheint. Gestoppt wird der Lauf nur durch Betätigen der
13.3.2

Impulslauf

Für Kurzzeitzentrifugation. Der Rotor dreht mit vorgewählter Drehzahl solange die Taste
13.4

Bremseinstellung

Bei dieser Zentrifuge kann die Bremswirkung auf normal oder gering eingestellt werden.
Diese kann wie folgt, vor einem Lauf, eingestellt werden:
1.
Netzschalter ausschalten
2.
Impulstaste
und Pfeiltaste
Tasten wieder los lassen.
3.
Betätigen Sie gegebenenfalls die Pfeiltaste
erscheint.
Im Drehzahlfeld erscheint die werksseitig eingestellte Maschinenversion und im Zeitfeld die Bremseinstellung.
RPM x 100
Drehzahlfeld
Zeitfeld
Bremswirkung normal "1"
4.
Mit den Pfeiltasten
und
5.
Mit der Taste
den eingestellten Wert bestätigen.
.
Bremszeiten siehe Kapitel „Rotoren und Zubehör".
13.5

Zentrifugierlauf starten

Nach dem Einstellen der Zentrifugierparameter, starten Sie die Zentrifuge durch Drücken der Taste
13.6

Zentrifugierlauf beenden

Ein Zentrifugierlauf wird beendet durch Drücken der Taste
Stillstand des Rotors wird kurzzeitig die Deckelverriegelung angesteuert und die Anzeige blinkt. Der Deckel kann nun
geöffnet werden.
14

Relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF)

Die relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF) wird als Vielfaches der Erdbeschleunigung (g) angegeben. Sie ist ein
einheitsfreier Zahlenwert und dient zum Vergleich der Trenn- und Sedimentationsleistung.
Die Berechnung erfolgt nach der Formel:
RCF
RCF = Relative Zentrifugalbeschleunigung
RPM = Drehzahl
r = Zentrifugierradius in mm = Abstand von der Mitte der Drehachse bis zum Zentrifugiergefäßboden.
Die relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF) ist abhängig von der Drehzahl und dem Zentrifugierradius.
All manuals and user guides at all-guides.com
im Drehzahlfeld gleichzeitig betätigen. Den Netzschalter einschalten und die
im Drehzahlfeld, bis die nachfolgend abgebildete Anzeige
START
t
STOP
im Zeitfeld den gewünschten Wert "1 oder 0" einstellen.
2
RPM
=
×
×
r
1,118
1000
Zentrifugierradius siehe Kapitel "Anhang/Appendix, Rotoren und Zubehör/
Rotors and accessories".
RPM x 100
t
Drehzahlfeld
Zeitfeld
Bremswirkung gering "0"
oder nach Ablauf der eingestellten Laufzeit. Nach
.
RCF
=
RPM
×
r
1,118
DE
bis
Taste.
.
gedrückt wird.
START
STOP
.
×
1000
9/37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis