Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Betriebsstunden, Die Zentrifugationsläufe Und Die Zyklenzähler Abfragen; System-Informationen Abfragen - Hettich ROTANTA 460 Robotic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
28
Die Betriebsstunden, die Zentrifugationsläufe und die Zyklenzähler abfragen
Die Betriebsstunden sind in interne und externe Betriebsstunden aufgeteilt.
Interne Betriebsstunden: Gesamte Zeit, die das Gerät eingeschaltet war.
Externe Betriebsstunden: Gesamte Zeit der bisherigen Zentrifugationsläufe.
Die Abfrage kann, bei Stillstand des Rotors, wie folgt durchgeführt werden:
Die Abfrage kann über das Bedienteil (Schlüssel-Stellung "0" oder "LOCK 2") oder über die Schnittstelle
(Schlüssel-Stellung "LOCK 2") durchgeführt werden. Die Funktionen der verschiedenen Schlüssel-Stellungen
sind in Kapitel "Schlüsselschalter" beschrieben.
Durch Drücken der Taste

Die Taste
8 Sekunden gedrückt halten.
PROG
Nach 8 Sekunden erscheint  Machine Menu  in der Anzeige.

Die Taste
so oft drücken bis -> Operating Time angezeigt wird.
PROG

Die Taste
drücken. Es werden die externen Betriebsstunden angezeigt, z. B. OP Time ext = 0h25m.
START

Die Taste
drücken. Es werden die internen Betriebsstunden angezeigt, z. B. OP Time int = 1h36m.
PROG

Die Taste
drücken. Die Anzahl aller Zentrifugationsläufe wird angezeigt, z. B. Number of Starts = 10.
PROG

Die Taste
drücken. Die Anzahl der Laufzyklen (Zentrifugationsläufe) des verwendeten Rotorcodes seit
PROG
dem letzten Zurücksetzen des Zyklenzählers auf "0" und die zulässige Anzahl der Laufzyklen werden angezeigt,
z. B. CYCLES = 5120 of 30000.

Die Taste
drücken. Die Anzahl aller Laufzyklen (Zentrifugationsläufe) des verwendeten Rotorcodes wird
PROG
angezeigt, z. B. Rotor cycles total = 37490. Dieser Wert ist nicht einstellbar.

Die Taste
zweimal drücken, um das Menü "Operating Time" zu verlassen oder die Taste
OPEN / STOP
dreimal drücken, um das "Machine Menu" zu verlassen.
OPEN / STOP
29

System-Informationen abfragen

Folgende System-Informationen können abgefragt werden:

Zentrifugen-Modell,

Netzspannung,

Rotor-Informationen,

Programmversion der Zentrifuge,

Programmversion des Frequenzumrichters
Die System-Informationen können, bei Stillstand des Rotors, wie folgt abgefragt werden:
Die Abfrage kann über das Bedienteil (Schlüssel-Stellung "0" oder "LOCK 2") oder über die Schnittstelle
(Schlüssel-Stellung "LOCK 2") durchgeführt werden. Die Funktionen der verschiedenen Schlüssel-Stellungen
sind in Kapitel "Schlüsselschalter" beschrieben.
Durch Drücken der Taste

Die Taste
8 Sekunden gedrückt halten.
PROG
Nach 8 Sekunden erscheint  Machine Menu  in der Anzeige.

Die Taste
so oft drücken bis -> Info angezeigt wird.
PROG

Die Taste
drücken. Es wird das Zentrifugen-Modell angezeigt.
START

Die Taste
drücken. Es wird die Netzspannung angezeigt, z. B. Mains Voltage : 230 V.
PROG

Die Taste
drücken. Es werden der Rotorcode (Rotor), die maximale Drehzahl des Rotors (Nmax) und ein
PROG
Zentrifugierradius (R) des zuletzt durch die Rotorerkennung erkannten Rotors angezeigt, z. B.
Rotor 4 : Nmax = 4500 R=184.
Der zuletzt erkannte Rotor ist mit einem Stern () gekennzeichnet. Mit dem Drehknopf
Informationen der in der Zentrifuge zugelassenen Rotoren angezeigt werden.
Der benötigte Zentrifugierradius muss entsprechend dem verwendeten Zubehör eingestellt werden,
siehe Kapitel "Zentrifugations–Parameter eingeben".

Die Taste
drücken.
PROG
Es wird die Programmversion der Zentrifuge angezeigt, z. B. SW-Version = V01.00.

Die Taste
drücken.
PROG
Es wird die Programmversion des Frequenzumrichters angezeigt, z. B. FC-SW-Version = 4.

Die Taste
zweimal drücken, um das Menü "Info" zu verlassen oder die Taste
OPEN / STOP
drücken, um das "Machine Menu" zu verlassen.
36/155
kann im Menü rückwärts geblättert werden.
T/°C
kann im Menü rückwärts geblättert werden.
T/°C
können nun die
dreimal
OPEN / STOP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis