Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Hettich Anleitungen
Laborzubehör & Laborgeräte
ROTINA 380 R
Hettich ROTINA 380 R Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Hettich ROTINA 380 R. Wir haben
8
Hettich ROTINA 380 R Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanweisung, Bedienungsanleitung, Bedienungs- Und Einbauhinweise
Hettich ROTINA 380 R Gebrauchsanweisung (291 Seiten)
Marke:
Hettich
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 60 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
5
Zu diesem Dokument
8
Anwendung dieses Dokuments
8
Gender-Hinweis
8
Symbole und Kennzeichnungen in diesem Dokument
8
Sicherheit
8
Vorgesehene Zweckbestimmung
8
Nicht Vorgesehene Zweckbestimmung
9
Anforderungen an das Personal
9
Verantwortung des Betreibers
10
Personal Unterweisen
10
Sicherheitshinweise
10
Geräteübersicht
12
Technische Daten
12
Europäische Registrierung
15
Wichtige Schilder auf der Verpackung
16
Wichtige Schilder am Gerät
16
Bedien- und Anzeigeelemente
18
Steuerung
18
Anzeigeelemente
18
Bedienelemente
19
Originalersatzteile
21
Lieferumfang
21
Rücksendung
21
Transport und Lagerung
21
Transport- und Lagerbedingungen
21
Transportsicherung Befestigen
22
Inbetriebnahme
24
Auspacken der Zentrifuge
24
Transportsicherung Entfernen
24
Aufstellen und Anschließen der Zentrifuge
26
Aufstellen der Zentrifuge
26
Anschließen der Zentrifuge
26
Zentrifuge Ein- und Ausschalten
27
Bedienung
28
Deckel Öffnen und Schließen
28
Rotor Aus- und Einbauen
28
Gehänge Einsetzen und Herausnehmen
29
Gehänge Einsetzen
29
Adapter Einsetzen und Herausnehmen
30
Beladen
30
Ausschwingrotoren Beladen
31
BIO-Sicherheitssystem Öffnen und Schließen
32
Erläuterung
32
Deckel mit Schraubverschluss und Bohrung
33
Deckel mit Schraubverschluss
33
Zentrifugation
33
Zentrifugation IM Dauerlauf
33
Zentrifugation mit Zeitvorwahl
34
Kurzzeitzentrifugation
34
Einstellungen während der Zentrifugation Ändern
35
Schnellstopp-Funktion
35
Softwarebedienung
35
Zentrifugationsparameter
35
An- und Auslaufparameter
35
Anlaufstufe und Anlaufzeit
36
Bremsstufe und Auslaufzeit
36
Laufzeit TIME
36
Drehzahl RPM
37
Integral RCF
37
Integral RCF Aktivieren oder Deaktivieren
38
Temperatur (bei Zentrifugen mit Kühlung)
38
Relative Zentrifugalbeschleunigung RCF
38
Relative Zentrifugalbeschleunigung RCF und Zentrifugierra
39
Zentrifugation von Stoffen oder Stoffgemischen mit einer Höheren Dichte als 1,2 Kg/DM 3
39
Programmierung
40
Voreingestellte Programme (nur bei Typ 1701-30)
40
Schreibschutz für Programme
40
Programm Aufrufen oder Laden
41
Programm Eingeben oder Ändern
41
Automatischer Zwischenspeicher
41
Rotorerkennung
41
Kühlung (bei Zentrifugen mit Kühlung)
42
Hinweise Kühlung
42
Standby-Kühlung
42
Vorkühlen des Rotors
42
Zeitverzögerte Kühlung
42
Einschalten der Kühlung während des Auslaufs Verhindern
43
Temperaturüberwachung
43
Heizung (bei Zentrifugen mit Heizung)
44
Machine Menu
45
Systeminformationen Abfragen
45
Adresse der Zentrifuge
45
Zyklenzähler
46
Zyklenzähler Aktivieren
47
Zyklenzähler Deaktivieren
47
Betriebsstunden, Zentrifugationsläufe und Zyklenzähler
48
Dual Time Mode Aktivieren oder Deaktivieren
48
An- und Auslaufzeiten Aktivieren oder Deaktivieren
49
Programmverriegelung
49
PIN (Persönliche Identifikationsnummer)
50
Akustisches Signal
52
Allgemeines
52
Akustisches Signal Aktivieren oder Deaktivieren
52
Angezeigte Zentrifugationsdaten nach dem Einschalten
52
Temperatureinheit Einstellen (bei Zentrifugen mit Kühlung)
53
Programmverknüpfungen
54
Programme Verknüpfen oder eine Programmverknüpfung
54
Programmverknüpfung Aufrufen
55
Programmverknüpfungen Aktivieren oder Deaktivieren
55
Reinigung und Pflege
55
Übersichtstabelle
55
Hinweise zur Reinigung und Desinfektion
56
Reinigung
57
Gerät Reinigen
57
Zubehör Reinigen
57
Desinfektion
57
Wartung
58
Zubehör mit Begrenzter Verwendungsdauer
59
Zentrifugiergefäße Tauschen
59
Störungsbehebung
60
Fehlerbeschreibung
60
NETZ-RESET Durchführen
60
Notentriegelung
62
Sicherungsautomat Einschalten (nur bei Typen 1701-01 und 1706-01)
63
Entsorgung
64
Allgemeine Hinweise
64
Index
65
English
69
About this Document
72
Use of this Document
72
Gender Reference
72
Symbols and Labels in this Document
72
Safety
72
Intended Use
72
Personnel Requirements
73
Operator's Responsibility
74
Personnel Training
74
Safety Instructions
74
Device Overview
76
Technical Data
76
European Registration
79
Important Labels on the Packaging
80
Important Labels on the Device
80
Operating and Indicator Elements
82
Control
82
Indicator Elements
82
Controls
83
Original Spare Parts
84
Scope of Delivery
84
Returns
85
Transport and Storage
85
Transport and Storage Conditions
85
Fastening the Transport Lock
86
Commissioning
88
Unpacking the Centrifuge
88
Removing the Transport Lock
88
Setting up and Connecting the Centrifuge
90
Switching the Centrifuge on and off
91
Operation
92
Opening and Closing the Lid
92
Removing and Installing the Rotor
92
Inserting and Removing Buckets
93
Inserting and Removing Adapters
94
Loading
94
Opening and Closing the Biosafety System
96
Explanation
96
Lid with Screw Cap and Hole
97
Lid with Screw Cap
97
Centrifugation
97
Centrifugation in Continuous Operation
97
Centrifugation with Time Preselection
98
Short-Time Centrifugation
98
Changing Settings During Centrifugation
99
Quick Stop Function
99
Software Operation
99
Centrifugation Parameters
99
Ramp-Up and Ramp-Down Parameters
99
Runtime TIME
100
Speed, RPM
101
Integral RCF
101
Temperature (for Centrifuges with Cooling)
102
Relative Centrifugal Force, RCF
102
Relative Centrifugal Force RCF and Centrifuging Radius RAD
102
Programming
104
Preset Programs (for Type 1701-30 Only)
104
Write Protection for Programs
104
Opening or Loading Programs
104
Entering or Changing Programs
105
Automatic Buffer
105
Rotor Detection
105
Cooling (for Centrifuges with Cooling)
105
Instructions, Cooling
105
Standby Cooling
106
Precooling the Rotor
106
Delayed Cooling
106
Ramp-Down
106
Temperature Monitoring
107
Heating (for Centrifuges with Heating)
108
Machine Menu
108
Querying System Information
108
Centrifuge Address
109
Cycle Counter
109
Enabling or Disabling Dual Time Mode
112
Enabling or Disabling Ramp-Up and Ramp-Down Times
113
Program Lock
113
PIN (Personal Identification Number)
114
Audible Signal
115
General
115
Enabling or Disabling an Audible Signal
115
Centrifugation Data Displayed after Switching on
116
Setting a Temperature Unit (for Centrifuges with Cooling)
116
Program Links
117
Linking Programs or Changing a Program Link
117
Opening a Program Link
118
Enabling or Disabling Program Links
118
Cleaning and Care
118
Overview Table
118
Instructions for Cleaning and Disinfection
119
Cleaning
120
Cleaning Accessories
120
Disinfection
120
Maintenance
121
Troubleshooting
122
Fault Description
122
Performing a MAINS RESET
125
Emergency Release
125
Switching on the Automatic Circuit Breaker (for Types 1701-01 and 1706-01 Only)
126
Disposal
126
General Instructions
126
Index
128
Werbung
Hettich ROTINA 380 R Bedienungsanleitung (178 Seiten)
Marke:
Hettich
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
9
Inhaltsverzeichnis
9
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
11
2 Restrisiken
11
3 Technische Daten
11
4 Sicherheitshinweise
12
5 Bedeutung der Symbole
14
6 Lieferumfang
15
7 Auspacken der Zentrifuge
15
8 Inbetriebnahme
15
9 Schnittstelle (nur bei Zentrifuge mit Schnittstelle)
16
10 Deckel Öffnen und Schließen
16
Deckel Öffnen
16
Deckel Schließen
16
11 Ein- und Ausbau des Rotors
16
12 Beladen des Rotors
17
13 Verschließen von Bio-Sicherheitssystemen
18
14 Bedien- und Anzeigeelemente
19
Drehknopf
19
Tasten und Einstellmöglichkeiten
19
15 Zentrifugations-Parameter Eingeben
20
Laufzeit
21
Beginn der Zählung der Laufzeit
21
Drehzahl (RPM)
21
Relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF) und Zentrifugierradius (RAD)
21
An- und Auslauf-Parameter
21
Anlaufstufe und Anlaufzeit
22
Bremsstufe und Auslaufzeit
22
Bremsabschaltungs-Drehzahl
22
Temperatur (nur bei Zentrifuge mit Kühlung)
22
16 Programmierung
23
Programme Eingeben oder Ändern
23
Programme Abrufen
23
Schreibschutz für Programme
23
Programmverknüpfung
23
Programmverknüpfung Aktivieren oder Deaktivieren
24
Programme Verknüpfen oder eine Programmverknüpfung Ändern
24
Programmverknüpfung Abrufen
24
Automatischer Zwischenspeicher
25
17 Zentrifugation
25
Zentrifugation mit Zeitvorwahl
25
Dauerlauf
26
Kurzzeitzentrifugation
26
18 Einstellungen während des Zentrifugationslaufes Ändern
26
19 Integral RCF
26
Integral RCF Abfragen
26
Anzeige des Integral RCF Aktivieren oder Deaktivieren
27
21 Zyklenzähler
27
Nach Start des Ersten Zentrifugationslaufes die Maximal Zulässige Anzahl der Laufzyklen Eingeben oder den Zyklenzähler Deaktivieren
28
Zyklenzähler auf "0" Zurücksetzen und die Maximal Zulässige Anzahl der Laufzyklen Eingeben
28
Zyklenzähler Deaktivieren oder Aktivieren
29
20 Not-Stopp
27
22 Funktion "Dual Time Mode" Aktivieren oder Deaktivieren
29
23 An- und Auslaufzeiten Aktivieren oder Deaktivieren
30
24 Akustisches Signal
30
25 Angezeigte Zentrifugations-Daten nach dem Einschalten
31
26 Temperatur-Einheit Einstellen (nur bei Zentrifuge mit Kühlung)
31
27 Programm-Verriegelung Einstellen
32
28 PIN (Persönliche Identifikationsnummer)
32
PIN Einstellen oder Ändern
33
Vorgehensweise bei Verlorener PIN
33
29 Adresse der Zentrifuge
34
30 Die Betriebsstunden, die Zentrifugationsläufe und die Zyklenzähler Abfragen
34
31 System-Informationen Abfragen
34
32 Sofortige Anzeige der Zentrifugations-Daten nach dem Einschalten
34
33 Kühlung (nur bei Zentrifuge mit Kühlung)
35
Standby-Kühlung
35
Vorkühlen des Rotors
35
Zeitverzögerte Kühlung
35
Einschalten der Kühlung während des Auslaufs Verhindern
35
34 Heizung (nur bei Zentrifuge mit Option Heizen/Kühlen)
36
35 Relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF)
36
36 Zentrifugation von Stoffen oder Stoffgemischen mit einer Höheren Dichte als 1,2 Kg/DM
36
37 Rotorerkennung
37
38 Notentriegelung
37
39 Pflege und Wartung
37
Zentrifuge (Gehäuse, Deckel und Schleuderraum)
38
Oberflächenreinigung und -Pflege
38
Oberflächendesinfektion
38
Entfernen Radioaktiver Verunreinigungen
38
Rotoren und Zubehör
39
Reinigung und Pflege
39
Desinfektion
39
Entfernen Radioaktiver Verunreinigungen
39
Tragzapfen
40
Rotoren und Zubehör mit Begrenzter Verwendungsdauer
40
Autoklavieren
40
Zentrifugiergefäße
40
40 Störungen
41
41 Sicherungsautomat Einschalten
43
42 Rücksendung von Geräten
43
43 Entsorgung
43
English
44
Français
79
Italiano
116
Hettich ROTINA 380 R Bedienungsanleitung (134 Seiten)
Marke:
Hettich
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
5
Inhaltsverzeichnis
5
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
7
2 Restrisiken
7
3 Technische Daten
7
4 Sicherheitshinweise
8
5 Bedeutung der Symbole
9
6 Lieferumfang
10
7 Auspacken der Zentrifuge
10
8 Inbetriebnahme
10
9 Schnittstelle (nur bei Zentrifuge mit Schnittstelle)
10
10 Deckel Öffnen und Schließen
11
Deckel Öffnen
11
Deckel Schließen
11
11 Ein- und Ausbau des Rotors
11
12 Beladen des Rotors
12
13 Winkelrotoren Aerosoldicht Verschließen
12
14 Bedien- und Anzeigeelemente
13
Drehknopf
13
Tasten und Einstellmöglichkeiten
13
15 Zentrifugations-Parameter Eingeben
14
Laufzeit
14
Drehzahl (RPM)
15
Relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF) und Zentrifugierradius (RAD)
15
Zentrifugierradius (RAD)
15
Relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF)
15
An- und Auslauf-Parameter
15
Anlaufstufe
15
Bremsstufe
15
Bremsabschaltungs-Drehzahl
15
Temperatur (nur bei Zentrifuge mit Kühlung)
15
16 Programmierung
15
Voreingestellte Programme
16
Programme Eingeben oder Ändern
16
Programme Abrufen
16
Schreibschutz für Programme
16
Programmverknüpfung
17
Programmverknüpfung Aktivieren oder Deaktivieren
17
Programme Verknüpfen oder eine Programmverknüpfung Ändern
17
Programmverknüpfung Abrufen
17
Automatischer Zwischenspeicher
18
17 Zentrifugation
18
Zentrifugation mit Zeitvorwahl
18
Dauerlauf
18
Kurzzeitzentrifugation
19
18 Einstellungen während des Zentrifugationslaufes Ändern
19
19 Not-Stop
19
20 Akustisches Signal
19
21 Angezeigte Zentrifugations-Daten nach dem Einschalten
20
22 Temperatur-Einheit Einstellen (nur bei Zentrifuge mit Kühlung)
20
23 Programm-Verriegelung Einstellen
20
24 PIN (Persönliche Identifikationsnummer)
21
PIN Einstellen oder Ändern
21
Vergessene PIN Ändern
21
25 Adresse der Zentrifuge
21
26 Funktionen RCF-Integral und B-Ramp
21
27 Abfrage der Betriebsstunden und der Anzahl der Zentrifugationsläufe
22
28 Abfrage von System-Informationen
22
29 Sofortige Anzeige der Zentrifugations-Daten nach dem Einschalten
22
30 Kühlung (nur bei Zentrifuge mit Kühlung)
22
Standby-Kühlung
22
Vorkühlen des Rotors
23
31 Heizung (nur bei Zentrifuge mit Option Heizen/Kühlen)
23
32 Relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF)
23
33 Zentrifugation von Stoffen oder Stoffgemischen mit einer Höheren Dichte als 1,2 Kg/DM
24
34 Rotor-Erkennung
24
35 Notentriegelung
24
36 Pflege und Wartung
25
Zentrifuge (Gehäuse, Deckel und Schleuderraum)
25
Oberflächenreinigung und -Pflege
25
Oberflächendesinfektion
25
Entfernen Radioaktiver Verunreinigungen
25
Rotoren und Zubehör
26
Reinigung und Pflege
26
Desinfektion
26
Entfernen Radioaktiver Verunreinigungen
26
Tragzapfen
26
Rotoren und Zubehör mit Begrenzter Verwendungsdauer
27
Autoklavieren
27
Zentrifugiergefäße
27
37 Störungen
28
38 Sicherungsautomat Einschalten
29
39 Reparaturannahme von Zentrifugen
30
40 Entsorgung
30
English
31
1 Use According to Specification
33
2 Residual Risks
33
3 Technical Specifications
33
4 Notes on Safety
34
5 Symbol Meanings
35
6 Delivery Checklist
35
7 Unpacking the Centrifuge
36
8 Initial Operation
36
9 Interface (Only for Centrifuge with Interface)
36
10 Opening and Closing the Lid
36
Opening the Lid
36
Closing the Lid
37
11 Installation and Removal of the Rotor
37
12 Loading the Rotor
37
13 Aerosol Tight Sealing of Angle Rotors
38
14 Control and Display Elements
38
Control Knob
38
Keys and Setting Options
38
15 Enter Centrifugation Parameters
39
Running Time
39
Speed (RPM)
39
Relative Centrifugal Force (RCF) and Centrifuging Radius (RAD)
40
Centrifuging Radius (RAD)
40
Relative Centrifugal Force (RCF)
40
Run-Up and Run-Down Parameters
40
Run-Up Step
40
Braking Step
40
Brake Switch-Off Speed
40
Temperature (Only for Centrifuge with Refrigeration)
40
16 Programming
40
Preset Programs
41
Inputting or Changing Programs
41
Calling up Programs
41
Write Protection for Programs
41
Program Linkage
42
Activating or Deactivating Program Linkage
42
Linking Programs or Changing a Program Linkage
42
Calling up Program Linkage
42
Automatic Temporary Storage
42
17 Centrifugation
43
Centrifugation with Preselected Time
43
Continuous Operation
43
Short-Time Centrifugation
44
18 Change the Settings During the Centrifugation Run
44
19 Emergency Stop
44
20 Acoustic Signal
44
21 Displayed Centrifugation Data after Switch-On
44
22 Set Temperature Unit (Only for Centrifuge with Refrigeration)
45
23 Setting Program Locks
45
24 PIN (Personal Identification Number)
45
Setting or Changing the PIN
46
Changing a Forgotten PIN
46
25 Centrifuge Address
46
26 RCF Integral and B Ramp Functions
46
27 Query of Operating Hours and the Number of Centrifugation Runs
47
28 Querying System Information
47
29 Immediate Display of Centrifugation Data after Switch-On
47
30 Cooling (Only in Centrifuges with Cooling)
47
Standby-Cooling
47
Precooling of the Rotor
48
31 Heating (Only on Centrifuges with Heating/Cooling Option)
48
32 Relative Centrifugal Force (RCF)
48
33 Centrifugation of Materials or Mixtures of Materials with a Density Higher than 1.2 Kg/DM
49
34 Rotor Identification
49
35 Emergency Release
49
36 Maintenance and Servicing
50
Centrifuge (Housing, Lid and Centrifuging Chamber)
50
Surface Cleaning and Care
50
Surface Disinfection
50
Removal of Radioactive Contaminants
50
Rotors and Attachments
51
Cleaning and Care
51
Disinfection
51
Removal of Radioactive Contaminants
51
Trunnions
51
Rotors and Accessories with Limited Service Lives
52
Autoclaving
52
Centrifuge Containers
52
37 Faults
53
38 Switch on Automatic Circuit Breaker
54
39 Acceptance of the Centrifuges for Repair
54
40 Disposal
54
Werbung
Hettich ROTINA 380 R Bedienungsanleitung (105 Seiten)
Marke:
Hettich
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
5
Inhaltsverzeichnis
5
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
7
2 Restrisiken
7
3 Technische Daten
7
4 Sicherheitshinweise
8
5 Bedeutung der Symbole
9
6 Lieferumfang
9
7 Auspacken der Zentrifuge
9
8 Inbetriebnahme
10
9 Deckel Öffnen und Schließen
10
Deckel Öffnen
10
Deckel Schließen
10
10 Ein- und Ausbau des Rotors
11
11 Beladen des Rotors
11
12 Winkelrotoren Aerosoldicht Verschließen
11
13 Bedien- und Anzeigeelemente
11
Drehknopf
11
Tasten und Einstellmöglichkeiten
12
14 Zentrifugations-Parameter Eingeben
13
Laufzeit
13
Drehzahl (RPM)
13
Relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF) und Zentrifugierradius (RAD)
13
An- und Auslauf-Parameter
13
Anlaufstufe
13
Bremsstufe
13
Bremsabschaltungs-Drehzahl
13
Temperatur (nur bei Zentrifuge mit Kühlung)
14
15 Programmierung
14
Nicht Veränderbare Programme
14
Programm-Eingabe / -Änderung
14
Programm-Abruf
14
Automatischer Zwischenspeicher
14
16 Zentrifugation
15
Zentrifugation mit Zeitvorwahl
15
Dauerlauf
15
Kurzzeitzentrifugation
15
17 Einstellungen während des Zentrifugationslaufes Ändern
16
18 Not-Stop
16
19 Akustisches Signal
16
20 Angezeigte Zentrifugations-Daten nach dem Einschalten
16
24 Abfrage der Betriebsstunden und der Anzahl der Zentrifugationsläufe
17
25 Abfrage von System-Informationen
17
26 Sofortige Anzeige der Zentrifugations-Daten nach dem Einschalten
17
21 Temperatur-Einheit Einstellen
17
22 Adresse der Zentrifuge
17
23 Funktionen RCF-Integral, B-Ramp und Multi Programs
17
27 Kühlung (nur bei Zentrifuge mit Kühlung)
18
Standby-Kühlung
18
Vorkühlen des Rotors
18
28 Relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF)
18
29 Zentrifugation von Stoffen mit Höherer Dichte
18
30 Rotor-Erkennung
19
31 Notentriegelung
19
32 Pflege und Wartung
19
Zentrifuge
19
Rotoren und Zubehör
20
Tragzapfen
20
Rotoren und Zubehör mit Begrenzter Verwendungsdauer
20
Autoklavieren
20
Zentrifugiergefäße
20
33 Störungen
21
34 Sicherungsautomat Einschalten
22
35 Reparaturannahme von Zentrifugen
22
36 Entsorgung
22
English
23
Français
41
Italiano
60
Hettich ROTINA 380 R Bedienungs- Und Einbauhinweise (83 Seiten)
Marke:
Hettich
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
4
Inhaltsverzeichnis
4
1 Anwendung dieser Bedienungs- und Einbauhinweise
7
2 Bedeutung der Symbole
7
3 Bestimmungsgemäße Verwendung
8
4 Restrisiken
8
5 Technische Daten
9
6 Sicherheitshinweise
12
7 Transport und Lagerung
13
Transport
13
Lagerung
13
8 Lieferumfang
14
9 Auspacken der Zentrifuge
14
10 Transportsicherung Entfernen
15
11 Inbetriebnahme
17
12 Schnittstelle
17
13 Luke Öffnen und Schließen
17
Luke Öffnen
17
Luke Schließen
18
Luke mit Lichtschranken (nur bei Zentrifuge mit Lichtschranken)
18
14 Deckel Öffnen und Schließen
19
Deckel Öffnen
19
Deckel Schließen
19
15 Ein- und Ausbau des Rotors
19
16 Beladen des Rotors
20
17 Bedien- und Anzeigeelemente
21
Drehknopf
21
Tasten und Einstellmöglichkeiten
21
18 Zentrifugations-Parameter Eingeben
23
Laufzeit
23
Beginn der Zählung der Laufzeit
23
Drehzahl (RPM)
23
Relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF) und Zentrifugierradius (RAD)
24
An- und Auslauf-Parameter
24
Anlaufstufe und Anlaufzeit
24
Bremsstufe und Auslaufzeit
24
Bremsabschaltungs-Drehzahl
24
Temperatur (nur bei Zentrifuge mit Kühlung)
25
19 Programmierung
25
Programme Eingeben oder Ändern
25
Programme Abrufen
25
Schreibschutz für Programme
25
Programmverknüpfung
26
Programmverknüpfung Aktivieren oder Deaktivieren
26
Programme Verknüpfen oder eine Programmverknüpfung Ändern
26
Programmverknüpfung Abrufen
27
Automatischer Zwischenspeicher
27
20 Zentrifugation
27
Zentrifugation mit Zeitvorwahl
27
Dauerlauf
28
21 Einstellungen während des Zentrifugationslaufes Ändern
28
22 Integral RCF
28
Integral RCF Abfragen
28
Anzeige des Integral RCF Aktivieren oder Deaktivieren
29
23 Not-Stopp
29
24 Zyklenzähler
29
Nach Start des Ersten Zentrifugationslaufes die Maximal Zulässige Anzahl der Laufzyklen Eingeben oder den Zyklenzähler Deaktivieren
30
Zyklenzähler auf "0" Zurücksetzen und die Maximal Zulässige Anzahl der Laufzyklen Eingeben
30
Zyklenzähler Deaktivieren oder Aktivieren
31
25 Funktion "Dual Time Mode" Aktivieren oder Deaktivieren
31
26 An- und Auslaufzeiten Aktivieren oder Deaktivieren
32
27 Akustisches Signal
32
28 Angezeigte Zentrifugations-Daten nach dem Einschalten
33
29 Temperatur-Einheit Einstellen
33
30 Adresse der Zentrifuge
33
31 Die Betriebsstunden, die Zentrifugationsläufe und die Zyklenzähler Abfragen
34
32 System-Informationen Abfragen
34
33 Sofortige Anzeige der Zentrifugations-Daten nach dem Einschalten
35
34 Kühlung (nur bei Zentrifuge mit Kühlung)
35
Standby-Kühlung
35
Vorkühlen des Rotors
35
Zeitverzögerte Kühlung
35
Einschalten der Kühlung während des Auslaufs Verhindern
36
35 Schlüsselschalter
36
36 Rotor-Position 1 Einstellen
37
37 Relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF)
37
38 Zentrifugation von Stoffen oder Stoffgemischen mit einer Höheren Dichte als 1,2 Kg/DM
38
39 Rotorerkennung
38
40 Notentriegelung
39
41 Pflege und Wartung
39
Zentrifuge (Gehäuse, Deckel und Schleuderraum)
39
Oberflächenreinigung und -Pflege
39
Oberflächendesinfektion
40
Entfernen Radioaktiver Verunreinigungen
40
Rotoren und Zubehör
40
Reinigung und Pflege
40
Desinfektion
40
Entfernen Radioaktiver Verunreinigungen
41
Tragzapfen
41
Rotoren und Zubehör mit Begrenzter Verwendungsdauer
41
Autoklavieren
41
Zentrifugiergefäße
41
42 Störungen
42
Hettich ROTINA 380 R Bedienungsanleitung (208 Seiten)
Marke:
Hettich
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 17 MB
Hettich ROTINA 380 R Bedienungsanleitung (95 Seiten)
Marke:
Hettich
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 65 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Ovom Dokumentu
8
Primjena Ovog Dokumenta
8
Napomena O Spolu
8
Simboli I Oznake U Ovom Dokumentu
8
Sigurnost
8
Predviđena Namjena
8
Zahtjevi Za Osoblje
9
Odgovornost Rukovatelja
9
Sigurnosne Upute
10
Pregled Uređaja
12
Tehnički Podaci
12
Europska Registracija
15
Važne Oznake Na Pakiranju
16
Važne Oznake Na Uređaju
16
Elementi Za Rukovanje I Indikatori
18
Upravljački Panel
18
Indikatori
18
Upravljački Elementi
19
Originalni Zamjenski Dijelovi
20
Opseg Isporuke
20
Povrat Robe
21
Transport I Skladištenje
21
Uvjeti Transporta I Skladištenja
21
Pričvršćivanje Transportnih Osigurača
22
Puštanje U Rad
24
Raspakiravanje Centrifuge
24
Uklanjanje Transportnog Osigurača
24
Postavljanje I Priključivanje Centrifuge
26
Uključivanje I Isključivanje Centrifuge
27
Rukovanje
28
Otvaranje I Zatvaranje Poklopca
28
Vađenje I Ugradnja Rotora
28
Umetanje I Vađenje Vjedra
29
Umetanje I Vađenje Adaptera
30
Opterećenje
30
Otvaranje I Zatvaranje BIO Sigurnosnog Sustava
32
Objašnjenje
32
Poklopac S Navojnim Zatvaranjem I Provrtom Za Ključ
33
Poklopac S Navojnim Zatvaranjem
33
Centrifugiranje
33
Centrifugiranje U Kontinuiranom Radu
33
Centrifugiranje S Odabirom Vremena
34
Kratkotrajno Centrifugiranje
34
Promjena Postavki Tijekom Centrifugiranja
35
Funkcija Brzog Zaustavljanja
35
Postupci Sa Softverom
35
Parametar Centrifugiranja
35
Parametar Zaleta I Samozaustavljanja
35
Vrijeme Centrifugiranja TIME
36
Hettich ROTINA 380 R Bedienungsanleitung (69 Seiten)
Marke:
Hettich
| Kategorie:
Laborzubehör & Laborgeräte
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Hrvatski
3
EU - Izjava O Sukladnosti
3
Elektromagnetska Kompatibilnost
4
Inhaltsverzeichnis
6
Namjenska Uporaba
9
Preostali Rizici
9
Tehnički Podaci
10
Sigurnosne Napomene
11
Objašnjenje Simbola
13
Opseg Isporuke
13
Raspakiranje Centrifuge
14
Puštanje U Pogon
14
Sučelje (Samo Za Centrifuge Sa Sučeljem)
14
Otvaranje I Zatvaranje Poklopca
14
Otvaranje Poklopca
14
Zatvaranje Poklopca
15
Ugradnja I Izgradnja Rotora
15
Punjenje Rotora
16
Zatvaranje Bioloških Sigurnosnih Sustava
17
Upravljački Elementi I Elementi Za Prikaz
18
KotačIć
18
Tipke I Podešavanje
18
Unos Parametara Centrifugiranja
19
Trajanje
20
Početak Odbrojavanja Vremena
20
Brzina Vrtnje (Okr/Min)
20
Relativno Centrifugalno Ubrzanje (RCF) I Radijus Centrifugiranja (RAD)
20
Parametri Pokretanja I Zaustavljanja
20
Stupanj Ubrzanja I Stupanj Zaustavljanja
21
Stupanj Kočenja I Vrijeme Zaustavljanja
21
Broj Okretaja Za Isključivanje Kočenja
21
Temperatura (Samo Za Centrifuge S Hlađenjem)
21
Programiranje
22
Unaprijed Podešeni Programi
22
Unos Ili Izmjena Programa
22
Odabir Programa
23
Zaštita Od Prepisivanja Za Programe
23
Povezivanje Programa
23
Uključivanje I Isključivanje Programskih Veza
23
Povezivanje Programa Ili Izmjena Programske Poveznice
24
Odabir Programskih Veza
24
Automatska Međumemorija
24
Centrifugiranje
25
Centrifugiranje Sa Zadanim Vremenom
25
Trajni Pogon
25
Kratko Centrifugiranje
26
Promjena Postavki Tijekom Centrifugiranja
26
Integral RCF
26
Prikaz Integrala RCF
26
Uključivanje I Isključivanje Prikaza Integrala RCF
27
Zaustavljanje U NužDI
27
Brojač Ciklusa
27
Nakon Početka Prvog Postupka Centrifugiranja Treba Unijeti Maksimalni Dozvoljeni Broj Radnih Ciklusa Ili Isključiti Brojač Ciklusa
27
Resetiranje Brojača Ciklusa Na "0" I unos Maksimalnog Dozvoljenog Broja Radnih Ciklusa
28
Isključivanje Ili Uključivanje Brojača Ciklusa
28
Uključivanje I Isključivanje Funkcije "Dual Time Mode
29
Uključivanje I Isključivanje Vremena Ubrzanja I Zaustavljanja
29
Zvučni Signal
30
Prikazani Podaci O Centrifugiranju Nakon Uključivanja
30
Podešavanje Temperaturne Jedinice (Samo Za Centrifuge S Hlađenjem)
31
Postavljanje Zaključavanja Programa
31
PIN (Osobni Identifikacijski Broj)
31
Postavljanje Ili Promjena PIN-A
32
Postupak U Slučaju Izgubljenog PIN-A
32
Adresa Centrifuge
33
Prikaz Sati Rada, Postupaka Centrifugiranja I Brojača Ciklusa
33
Prikaz Informacija O Sustavu
33
Prikaz Podataka O Centrifugiranju Odmah Nakon Uključivanja
33
Hlađenje (Samo Za Centrifuge S Hlađenjem)
34
Standby Hlađenje
34
Prethodno Hlađenje Rotora
34
Vremenski Odgođeno Hlađenje
34
Sprečavanje Uključivanja Hlađenja Tijekom Zaustavljanja
34
Grijanje (Samo Za Centrifuge S Opcijom Grijanja/Hlađenja)
35
Relativno Centrifugalno Ubrzanje (RCF)
35
Centrifugiranje Tvari Ili Mješavina Gustoće Veće Od 1,2 Kg/DM
36
Prepoznavanje Rotora
36
Deblokiranje U NužDI
36
Njega I Održavanje
37
Centrifuga (KućIšte, Poklopac I Centrifugalna Komora)
37
Površinsko ČIšćenje I Njega
37
Dezinfekcija Površina
37
Uklanjanje Radioaktivnih OnečIšćenja
37
Rotori I Pribor
38
ČIšćenje I Njega
38
Dezinfekcija
38
Uklanjanje Radioaktivnih OnečIšćenja
39
Nosivi Jezičac
39
Rotori I Pribor S Ograničenim Rokom Uporabe
39
Autoklaviranje
39
Posude Za Centrifugiranje
39
Smetnje
40
Uključivanje Automatskih Osigurača
42
Slanje Uređaja
42
Zbrinjavanje
42
Werbung
Verwandte Produkte
Hettich ROTINA 35
Hettich ROTINA 35 R
Hettich ROTINA 380
Hettich UNIVERSAL 320
Hettich UNIVERSAL 320 R
Hettich UNIVERSAL 32
Hettich UNIVERSAL 32 R
Hettich ROTINA 380 RC Robotic
Hettich ROTINA 420 R
Hettich ROTINA 420
Hettich Kategorien
Laborzubehör & Laborgeräte
Möbel
Türöffner
Beschläge
Türschlösser
Weitere Hettich Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen