Seite 3
98/79/CE, anexo III X Sonstiges Produkt / Other device / Autre dispositif / Altro dispositivo / Otro producto / Outro produto Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7...
Seite 4
Name und Funktion / Name and function / Lieu, date / Luogo, data / Lugar, fecha / Local, data Nom et fonction / Nome e funzione / Nombre y función / Nome e função Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 4...
Kennzeichnung (Typenschild) Installation der Zellwaschzentrifuge Anschlüsse Zubehör Erste Schritte Betrieb der Zellwaschzentrifuge starten Installieren und Entfernen des Rotors Betriebseinstellungen Übersicht Menüführung 8.1.1 Passwortschutz Startmenü Programmauswahl Neues Programm hinzufügen Systemeinstellungen Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 5...
Seite 6
Prinzipieller Ablauf 9.5.2 FILL 1-Prozess 9.5.3 FILL 2-Prozess 9.5.4 DOWN-Prozess 9.5.5 SPIN-Prozess 9.5.6 DECANT-Prozess 9.5.7 AGIT-Prozess 9.5.8 LOOP-Prozess 9.5.9 CHECK-Prozess Neues Programm hinzufügen Einstellungen 10.1 Eingabe des Rotortyps Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 6...
Seite 7
Wartungsplan Störungen und Fehler 12.1 Bedienungsfehler 12.2 Fehlercodes 12.3 Sicherung wechseln Rücksendung von Geräten / Gerätekomponenten Lagerung 14.1 Entsorgung Anhang 15.1 Rotoren und Zubehör 15.2 Ersatzteile 15.3 Revisionsverlauf Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 7...
Verwendung in den Ländern der Europäischen Union sowie in Norwegen und der Schweiz. Symbol in diesem Dokument: Netzstecker ziehen Symbol in diesem Dokument: Schutzhandschuhe tragen Symbol in diesem Dokument: Wichtige bzw. nützliche zusätzliche Informationen Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 8...
Gebrauchs (siehe Hinweise in der Bedienungsanleitung bzgl. Transport, Lagerung und Ausführung der Reinigungs-, Inspektions- und Wartungsarbeiten) gilt als nicht bestimmungsgemäss. Für hieraus entstehende Schäden übernimmt die Firma Hettich AG keine Haftung. Versionen Das Gerät ist in unterschiedlichen Ausführungen verfügbar. Ausschliesslich für bestimmte Ausführungen verfügbare Ausrüstungen oder Funktionen sind an den relevanten Punkten dieses Handbuchs gekennzeichnet.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, Gefahren oder Verletzungen jeglicher Art, die Folge von unautorisierten Änderungen, Umbauten oder Nichtbeachtung der in diesem Handbuch aufgeführten Bestimmungen sind. Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 10...
Neben der Betriebsanleitung und den verbindlichen Regelungen der Unfallverhütung sind auch die anerkannten fachtechnischen Regeln für sicherheits- und fachgerechtes Arbeiten zu beachten. Diese Betriebsanleitung muss zusammen mit den nationalen Umweltschutz- und Sicherheitsvorschriften des jeweiligen Betreiberlandes gelesen werden. Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 11...
Seite 12
Elektroinstallation am Aufstellort der Zentrifuge den Anforderungen gemäss EN / IEC entspricht. • die in den jeweiligen Ländern vorgeschriebenen Prüfungen für die Gerätesicherheit, z.B. in Deutschland nach DGUV Vorschrift 3, durch einen Sachkundigen durchgeführt werden. Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 12...
Hereindrücken des Stifts der Griff nach oben schwenken lässt. • Den Deckel öffnen. • Das Display zeigt nach dem Einschalten der Zentrifuge eine Störung an. Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 13...
Höhe Umgebungstemperatur 18 °C bis 30 °C Luftfeuchtigkeit 20 %rF bis 80 %rF / nicht kondensierend Lagerbedingungen 5 °C bis 50 °C / max. 60%rF Tab. 1.0 Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 14...
Befanden sich die Lagerungsbedingungen ausserhalb der für die Betriebsumgebung festgelegten Bedingungen, dann muss das weiterhin nicht angeschlossene Gerät sich zuerst 24 Stunden lang an die neue Umgebung akklimatisieren. Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 15...
Transport nicht mehr verfügbar sein, Kontakt zum örtlichen Produkthändler aufnehmen. Das Gerät sowie dessen Motor und Rotor müssen während des Transports geschützt sein. Kennzeichnung (Typenschild) Abb. 6.6 Legende: Typenbezeichnung Herstelleranschrift Typen- Artikelnummer Entsorgungshinweis Serie-Nummer QPS Zertifikation, CE-Konformität Netzanschlusswerte Herstellungsjahr Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 16...
Abb. 7.2.4 Das L-Stück ist für den Abflussschlauch. Damit wird sichergestellt, dass die Flüssigkeit abläuft und kein Siphon entsteht. Wenn Flüssigkeit zurück ins Gerät Abb. 7.2.5 Abb. 7.2.6 Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 18...
Sicherstellen, dass der Abflussschlauch flach auf der Aufstellfläche verläuft und nicht wie in Abb. 7.3 dargestellt. Das Gerät wird so beschädigt. Das Gerät vor der ersten Benutzung reinigen und desinfizieren. Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 19...
Seite 20
Abb. 7.3 Dichtung Spritzschutzaufnahme Spritzschutzkappe Schleuderraum Kessel Beschriftung (nur Abb. in Rot) Öffnung für Deckelverriegelung Abb. 7.5 Griff zum Anheben des Rotors Markierung zum Positionieren des Rotors Abb. 7.6 Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 20...
Installieren und Entfernen des Rotors Im Rotolavit II, sowie Rotolavit II-S kann entweder ein 12-fach Rotor oder ein 24-fach Rotor eingesetzt werden. Beide Rotoren können entweder 10 mm x 75 mm oder 12 mm x 75 mm Röhrchen aus Glas- oder Kunststoff, aufnehmen.
8 Betriebseinstellungen Übersicht Menüführung Die Betriebseinstellungen für das Gerät können über das Systemeinstellungsmenü angezeigt und geändert werden. Softwarestand: 1.01.424 Legende: Service Benutzer Advanced Benutzer Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 22...
3. Standby, schwarzes Display 4. System- und Geräte-Einstellungen 5. Login / Logout 6. Programmauswahl 7. Deckel entriegeln Der Service-User kann dem Normal-User die Möglichkeit entziehen ein Programm zu starten Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 23...
4. Zurück zum Startmenü Die einzelnen Programme müssen vom Bediener auf das kundenspezifische Röhrchen abgestimmt, bzw. validiert werden. Die Rotolavit II, II-S hat eine Speicherkapazität für total 24 Programme inkl. den zwei Systemprogrammen flush 1 und refill pump 1. Neues Programm hinzufügen 1.
5. Zum zweiten Bildschirm [Login] Die Deckel-Option ist nicht mit dem Prozess „CHECK“ zu verwechseln. Durch das Aktivieren, wird bei jedem beendeten Programm oder bei einer Fehlermeldung der Deckel automatisch entriegelt. Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 27...
Die Validierung des Gerätes vor der Verwendung wird unbedingt empfohlen z.B. von dem BCSH (=British committee for Standars in Haematology), der AABB (=American Association of Blood Banks), der Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen der Bundesärztekammer. Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 28...
Bei einem Röhrchenwechsel muss das Programm neu abgestimmt werden! Nach Auswahl des Programms werden die einzelnen Prozessschritte angezeigt. Das Programm und alle Einstellungen überprüfen! Zum laden des Programms drücken. Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 29...
Abschluss des aktuellen Prozesses der Deckel automatisch entriegelt wird. Laufendes Programm stoppen Um das laufende Programm abzubrechen „STOP“ drücken. drücken um zu Bestätigen drücken um Abzubrechen Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 30...
Dieses vorinstallierte Systemprogramm wurde eigens für das Nachfüllen des externen und auch des internen Schlauchsystems entworfen, um allfällig im Schlauchsystem enthaltene Luftbläschen zu entfernen, ohne dabei den Rotor zu drehen. Sollte dieses Programm gelöscht werden, kann es nur ein Spezialist wiederherstellen. Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 31...
Röhrchen beträgt zwischen 0,1 ml und 10 ml. Der Standardwert beträgt 3.5 ml bei 1100rpm. Steht nur bei Geräten mit optionaler zweiter Pumpe zur Auswahl (Typen-Nr. 1008-02 und 1008-04) Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 34...
Ist ein längerer, einzelner SPIN-Prozess erforderlich, dann lässt sich dieser durch Hinzufügen eines LOOP-Prozess für die gewünschte Zeitdauer bis max. 200 Stunden realisieren. (mit mehreren Prozessen bis zu 3800 Stunden) Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 35...
(zwischen 0 und 500 Bewegungen). Der Standardwert beträgt 15 x. Durch schnelle, kurze Bewegungen des Rotors und der Röhrchenhalter wird das Pellet für den darauffolgenden Waschzyklus wieder getrennt. Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 36...
Handelt es sich bei den vorausgegangenen Prozessen um einen Waschzyklus und konnte während des Prüfprozesses (CHECK) Antihumanglobulinserum hinzugefügt werden, dann sind folgende Prozesse erforderlich: AGIT-Prozess oder SPIN-Prozess. Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 37...
Symbol „FILL 1“ anwählen • In der darunter befindlichen Leiste kann die Füllkapazität und die Drehzahl während der Befüllung eingetragen werden. • FILL-1-Prozess bestätigen mit: • Einen anderen Prozess hinzufügen: Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 38...
Seite 39
Jedes Programm muss überprüft werden mit mindestens 12 Proben, mit einem 12-fach-Rotor und entsprechend 24 Proben mit einem 24-fach-Rotor und mit einem anderen Gerät oder Verfahren verglichen werden. Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 39...
War eine Änderung der Kalibrierung erforderlich, muss die Kalibrierung erneut überprüft werden. • Vorgang abschliessen mit der Schaltfläche „Zurück zum Servicemenü“ (Kap. 8.6.1, Pos. 9) Kalibrierung überprüfen: • Wöchentlich • Vor einer Validierung • Nach Wartungsarbeiten Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 40...
Nach dem Einsatz von Reinigungsmitteln die Reinigungsmittelreste durch Nachwischen mit einem feuchten Tuch entfernen. • Die Flächen müssen unmittelbar nach der Reinigung getrocknet werden. • Die Gummidichtung des Schleuderraums nach jeder Reinigung mit Talkumpuder oder einem Gummipflegemittel leicht einreiben. Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 42...
Den Rotor monatlich auf Korrosionsschäden überprüfen. Den Rotor monatlich auf Korrosionsschäden überprüfen. Rotoren und Zubehör dürfen bei Anzeichen von Verschleiss oder Korrosion, wie etwa Risse im Material, nicht mehr verwendet werden. Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 43...
Den Kochsalzlösungsschlauch aus dem Becherglas entnehmen und in den Glaskolben mit dem entionisierten bzw. destillierten Wasser einführen • Das Systemprogramm „flush“ (Spülen) starten • Den Deckel öffnen und den Schleuderraum trocknen Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 44...
Anweisungen Kontakt zum Hersteller oder örtlichen Gerätehändler aufnehmen. Ist kein Kontakt möglich, dann das Gerät von unterschiedlichen Blickwinkeln fotografieren, in das Gerät ein Desinfektionsmittel einführen und die Umgebung desinfizieren, jedoch weitere Handlungen unterlassen! Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 45...
Gehäuse reinigen Füll- und Abflussschläuche austauschen Röhrchenhaltereinlagen für 10 mm x 75 mm grosse Röhrchen austauschen Röhrchenhalter alle zwei Jahre austauschen Rotor (einschliesslich Röhrchenhalter) alle vier Jahre austauschen Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 46...
Programms zu niedrig. überprüfen. Bei einem Füllvolumenunterschied oberhalb einer Toleranz von 15 % im Vergleich zur Einstellung, die Einfüllöffnung des Rotors überprüfen und diese ggf. reinigen oder austauschen. Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 47...
Luft in der Rohrleitung • empty Problem mit Durchflusssensor Deckelfehler • Lid blocked Deckel bleibt verschlossen, obwohl Deckel Deckel ist mechanisch blockiert öffnen bzw. Prüfen (CHECK) angefordert wurde. Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 48...
Seite 49
Wenn sich der Deckel nicht schliessen lässt: Überprüfen, ob die Zugangsöffnung für die Deckelverriegelung (Abb. 7.5) von einem kleinen Gegenstand blockiert wird. Ist dies der Fall, den örtlichen Gerätesupport benachrichtigen. Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 49...
13 Rücksendung von Geräten / Gerätekomponenten An die Firma Hettich AG oder den örtlichen Gerätehändler zurückzusendende Geräte, Gerätekomponenten oder Zubehör müssen zum Schutz von Personen, Umwelt und Material vor dem Versand dekontaminiert, gereinigt und mit einem entsprechenden Vermerk versehen werden.
Das Gerät darf nicht über öffentliche bzw. kommunale Abfallsammelstellen oder Recyclingpunkte entsorgt werden. Wenden Sie sich im Bedarfsfall für weitere Infos zur Geräteentsorgung an die entsprechende Behörde oder an Ihren Lieferanten. Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 51...
Drehzahl 3500 rpm / 1438RCF => Rücksprache mit Hersteller / Lieferant der Röhrchen halten Der Rotor für den Gerätetyp 1008-00S hat die Artikelnummer SM1012-A (ohne Reduzierungen) Alle durchgeführten Tests der Hettich AG wurden mit folgenden Röhrchen gefahren: Glas 12x75mm, Haslab, 9270106 und 10x75mm Haslab, 9270105 sowie 10.5x75mm, Milian, 041-VR-10575-75.
Seite 53
Drehzahl 3500 rpm / 1438RCF => Rücksprache mit Hersteller / Lieferant der Röhrchen halten Der Rotor für den Gerätetyp 1008-00S hat die Artikelnummer SM1024-A (ohne Reduzierungen) Alle durchgeführten Tests der Hettich AG wurden mit folgenden Röhrchen gefahren: Glas 12x75mm, Haslab, 9270106 und 10x75mm Haslab, 9270105 sowie 10.5x75mm, Milian, 041-VR-10575-75.
Abfluss Schlauch, Waste, komplett E4375 Set, interne Schläuche, komplett E2287-01 Entriegelungsstift 1 = Muss ersetzt werden nach einer Vermietung oder Demo. 2 = Sollte ersetzt werden nach einer Vermietung oder Demo. Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 54...
Satzstellungen und Schreibweisen geändert (Alle Kap.) Kap. 15 Lagerung Batterie entfernen eingefügt, Kap. 16.1 Information bezüglich Glasröhrchen eingefügt, Bedienungsanleitung aus Liste entfernt Kap. 6.3 Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 55...
Seite 56
Kapitel 9.4.6, Ergebnisse durch Dekantierungsergebnisse ersetzt Kapitel 11, Zentrifugation von Stoffen oder Stoffgemischen mit einer höheren Dichte als 1,2 kg/dm entfernt Kapitel 15.1, alte Röhrchen durch die neu getesteten ergänzt Hettich AG, Seestrasse 204a, 8806 Baech, Switzerland Gebrauchsanweisung_Rotolavit II_und_Rotolavit II-S_de_rev2.7 Seite 56...