Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedien- Und Anzeigeelemente; Drehknopf; Tasten Und Einstellmöglichkeiten - Hettich ROTANTA 460 Robotic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14

Bedien- und Anzeigeelemente

Siehe Abbildung auf Seite 2.
Fig. 2:
Anzeige- und Bedienfeld
14.1

Drehknopf

Zum Einstellen der einzelnen Parameter.
Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn erniedrigt den Wert. Drehen im Uhrzeigersinn erhöht den Wert.
14.2
Tasten und Einstellmöglichkeiten
 Laufzeit, Parameter t/hms.
TIME
h: Stunden. Einstellbar von 1 h bis 99 h, in 1 Stunden-Schritten.
m: Minuten. Einstellbar von 1 min bis 59 min, in 1 Minuten-Schritten.
s: Sekunden. Einstellbar von 1 s bis 59 s, in 1 Sekunden-Schritten.
 Dauerlauf ""
 Beginn der Zählung der Laufzeit einstellen. Die Einstellung ist nur möglich, wenn die Funktion "Dual time
mode" aktiviert ist, siehe Kapitel "Funktion "Dual time mode" aktivieren oder deaktivieren". Die Funktion ist
ab Werk aktiviert
Es kann eingestellt werden, ob die Laufzeit sofort nach Start des Zentrifugationslaufes, oder erst nach
Erreichen der eingestellten Drehzahl, zu zählen beginnt.
Timing begins at Start
Timing begins at Speed = Die Laufzeit beginnt erst nach Erreichen der eingestellten Drehzahl zu zählen.
 Drehzahl, Parameter RPM.
RPM
Einstellbar von 50 RPM bis zur maximalen Drehzahl des Rotors (Nmax), in 10er Schritten. Maximale
Drehzahl des Rotors siehe Kapitel "Anhang/Appendix, Rotoren und Zubehör/Rotors and accessories".
 Relative Zentrifugalbeschleunigung, Parameter RCF.
RCF
Die RCF wird in Klammern   angezeigt. Die LED in der Taste leuchtet.
Einstellbar ist ein Zahlenwert, der eine Drehzahl zwischen 50 RPM und der maximalen Drehzahl des
Rotors (Nmax) ergibt. Einstellbar in 1er Schritten.
 Zentrifugierradius, Parameter RAD.
Einstellbar von 10 mm bis 330 mm, in 1 Millimeter-Schritten. Zentrifugierradius siehe Kapitel
"Anhang/Appendix, Rotoren und Zubehör/Rotors and accessories".
 Abfrage des Integral RCF.
Die Abfrage des Integral RCF ist nur möglich, wenn die Anzeige des Integral RCF aktiviert ist, siehe
Kapitel "Anzeige des Integral RCF aktivieren oder deaktivieren".
An- und Auslauf-Parameter
 Anlaufstufen, Parameter
Stufe 9 = kürzeste Anlaufzeit, ... Stufe 1 = längste Anlaufzeit.
 Anlaufzeit, Parameter
eingestellten Drehzahl abhängig.
Das Einstellen von Anlaufzeiten ist nur möglich, wenn diese aktiviert sind, siehe Kapitel "An- und
Auslaufzeiten aktivieren oder deaktivieren".
 Bremsstufen, Parameter
1-9 = Lineare Bremskurve.
Stufe 9 = kürzeste Auslaufzeit, ... Stufe 1 = lange Auslaufzeit, Stufe 0 = ungebremster Auslauf.
 Auslaufzeit, Parameter
eingestellten Drehzahl abhängig.
Das Einstellen von Auslaufzeiten ist nur möglich, wenn diese aktiviert sind, siehe Kapitel "An- und
Auslaufzeiten aktivieren oder deaktivieren".
 Bremsabschaltungs-Drehzahl, Parameter N Brake.
Einstellbar von 50 RPM bis zur maximalen Drehzahl des Rotors (Nmax), in 10er Schritten.
Nach Erreichen dieser Drehzahl erfolgt der ungebremste Auslauf.
= Die Laufzeit beginnt sofort nach Start des Zentrifugationslaufes zu zählen.
Dies wird in der Anzeige durch das Symbol , links neben der Zeit, angezeigt.
.
. Einstellbar in 1 Sekunden-Schritten. Der einstellbare Zeitbereich ist von der
t
.
t
. Einstellbar in 1 Sekunden-Schritten. Der einstellbare Zeitbereich ist von der
DE
23/155

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis