Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelteile; Beschreibung; Verwendungszweck; Einsatzgebiet - Ottobock 3R95 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Datum der letzten Aktualisierung: 2016-07-20
• Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam durch.
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise, um Verletzungen und Produktschäden zu vermeiden.
• Weisen Sie den Benutzer in den sachgemäßen und gefahrlosen Gebrauch des Produkts ein.
• Bewahren Sie dieses Dokument auf.

1 Einzelteile

1.1 Lieferumfang
1 Stk. Modular-Leichtkniegelenk 3R95 oder 3R95=1
1 Stk. Gebrauchsanweisung
1.2 Einzelteile-Pack 4D17
Für Modular-Leichtkniegelenk 3R95 und 3R95=1
1 Stk. Linsensenkschraube
1 Stk. Gummianschlag

2 Beschreibung

2.1 Verwendungszweck

Achtung!
Wiederverwendung an einem anderen Patienten
Sturz durch Funktionsverlust sowie Beschädigungen am Produkt
• Verwenden Sie das Produkt nur für einen Patienten.
Die monozentrischen Modular-Leichtkniegelenke 3R95 und 3R95=1 mit hydraulischer Schwung-
phasensteuerung sind ausschließlich zur exoprothetischen Versorgung der unteren Extremität
einzusetzen.
Amputationsniveau: Knieexartikulation, Oberschenkelamputation.

2.2 Einsatzgebiet

2.2.1 Anwendung 3R95
Einsatzgebiet nach dem Ottobock Mobilitätssystem MOBIS:
Empfehlung für die Mobilitätsgrade 3 und 4
(uneingeschränkte Außenbereichsgeher und uneingeschränkte Außenbereichs-
geher mit besonders hohen Ansprüchen).
Zugelassen bis 150 kg Patientengewicht.
2.2.2 Anwendung 3R95=1
Einsatzgebiet nach dem Ottobock Mobilitätssystem MOBIS:
Empfehlung für die Mobilitätsgrade 3 und 4
(uneingeschränkte Außenbereichsgeher und uneingeschränkte Außenbereichs-
geher mit besonders hohen Ansprüchen).
Zugelassen bis 75 kg Patientengewicht.
33955, 339551
Deutsch
Ottobock | 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3r95-1

Inhaltsverzeichnis