Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Watchdog-Zeit Des Prozessorsystems; Watchdog-Zeit Des Anwenderprogramms; Wiederholungsprüfung; Durchführung Der Wiederholungsprüfung - SEW-Eurodrive MOVIPRO PFF-HM31A Sicherheitshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Zykluszeit einer Steuerung besteht aus folgenden wesentlichen Teilen:
Zusätzlich sind bei der Worst Case-Betrachtung des gesamten Systems die Schalt-
zeiten der Eingänge und Ausgänge zu berücksichtigen.
3.2.6

Watchdog-Zeit des Prozessorsystems

Die Watchdog-Zeit wird als Zeit im Menü für die Einstellung der Eigenschaften des PES
vorgegeben. Sie ist die maximal zulässige Dauer eines RUN-Zyklus (Zykluszeit). Über-
schreitet die Zykluszeit die vorgegebene Watchdog-Zeit, so schaltet das System ab. An-
schließend startet das System neu, falls Autostart parametriert wurde. Falls Autostart
nicht parametriert wurde, geht das System in den Zustand STOPP/GÜLTIGE KONFI-
GURATION.
Die Watchdog-Zeit des Prozessorsystems darf eingestellt werden auf:
Max. 0,5 × Sicherheitszeit des PES
Betriebssystem-Version
Ab CPU-BS V.8
3.2.7

Watchdog-Zeit des Anwenderprogramms

Jedes Anwenderprogramm hat einen eigenen Watchdog und eine eigene Watchdog-
Zeit.
Die Watchdog-Zeit des Anwenderprogramms lässt sich nicht unmittelbar einstellen. Die
Sicherheitssteuerung PFF-HM31A errechnet die Watchdog-Zeit eines Anwenderpro-
gramms aus den Parametern Max. Watchdog-Zeit der Ressource und Maximale Zyk-
lenanzahl.
Es ist darauf zu achten, dass die errechnete Watchdog-Zeit höchstens so groß ist wie
die resultierende Reaktionszeit, die für den vom Anwenderprogramm bearbeiteten Teil
des Prozesses gefordert ist.
3.3
Wiederholungsprüfung
Eine Wiederholungsprüfung ist eine Prüfung zur Aufdeckung verdeckter Fehler in einem
sicherheitstechnischen System, so dass das System, wenn nötig, wieder in einen Zu-
stand gebracht werden kann, in dem es seine geplante Funktion erfüllt.
SEW-Sicherheitssysteme müssen in Intervallen einer Wiederholungsprüfung unterzo-
gen werden. Durch eine Analyse der realisierten Sicherheitskreise mittels Berechnung
kann das Intervall häufig verlängert werden.
3.3.1
Durchführung der Wiederholungsprüfung
Die Durchführung der Wiederholungsprüfung hängt davon ab, wie die Anlage (EUC =
Equipment Under Control) beschaffen ist und welches Gefährdungspotential sie hat,
und welche der Normen daher für den Betrieb der Anlage zur Anwendung kommen und
von der zuständigen Prüfstelle als Grundlage für die Genehmigung benutzt wurden.
Sicherheitshandbuch – Dezentrale Sicherheitssteuerung PFF-HM31A für MOVIPRO®
Sicherheitskonzept für den Einsatz der PES
Lesen der Eingänge
Verarbeiten des Anwenderprogramms
Schreiben der Ausgänge
Prozessdaten-Kommunikation
Ausführen der Testroutinen
Wertebereich Watchdog-Zeit
4 – 5000 ms
Wiederholungsprüfung
Standardwert Steuerungen
200 ms
3
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis