Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung; Kommunikation; Wartungseingriffe - SEW-Eurodrive MOVIPRO PFF-HM31A Sicherheitshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitskonzept für den Einsatz der PES
3
Sicherheitsauflagen
3.4.2

Programmierung

Produktunabhängige Auflagen
Produktabhängige Auflagen
3.4.3

Kommunikation

3.4.4

Wartungseingriffe

18
Personen, die Anwenderprogramme erstellen, müssen die folgenden Sicherheitsaufla-
gen beachten.
In sicherheitsrelevanten Anwendungen ist auf eine korrekte Parametrierung der si-
cherheitsrelevanten Systemgrößen zu achten.
Insbesondere ist die Festlegung von Systemkonfiguration, maximaler Zykluszeit und
Sicherheitszeit zu beachten.
Auflagen für die Verwendung des Programmierwerkzeugs.
Zur Programmierung muss folgendes Werkzeug verwendet werden:
– Ab Prozessorbetriebssystemversion V.8 SILworX
Nach der Applikationserstellung ist durch manuelles doppeltes Kompilieren und Ver-
gleich der CRCs sicherzustellen, dass die Kompilierung korrekt erfolgte.
Die korrekte Umsetzung der Spezifikation der Applikation ist zu validieren und zu ve-
rifizieren. Es muss eine vollständige Prüfung der Logik durch Erprobung erfolgen
Nach jeder Änderung der Applikation ist diese Prozedur zu wiederholen
Die Fehlerreaktion des Systems bei Fehlern in den fehlersicheren Eingangsbaugrup-
pen, Ausgangsbaugruppen und Remote I/Os muss gemäß den anlagenspezifischen
sicherheitstechnischen Gegebenheiten durch das Anwenderprogramm festgelegt
werden.
Bei Verwendung der sicherheitsgerichteten Kommunikation zwischen verschie-
denen Geräten ist zu beachten, dass die Gesamtreaktionszeit des Systems nicht die
Fehlertoleranzzeit überschreitet. Die im Kapitel 8.2 aufgeführten Berechnungsgrund-
lagen sind anzuwenden.
Eine Übertragung der sicherheitsrelevanten Daten über öffentliche Netze (z. B. In-
ternet) ist ohne zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, z. B. VPN-Tunnel nicht zuläs-
sig.
Falls die Übertragung der Daten über firmen-/fabrikinterne Netze erfolgt, muss durch
administrative oder technische Maßnahmen dafür Sorge getragen werden, dass
ausreichender Schutz vor Manipulation gegeben ist (z. B. Abschottung des sicher-
heitsrelevanten Teiles des Netzes von anderen Netzen mit einer Firewall).
Die Standard-Protokolle dürfen nicht für die Übertragung von sicherheitsrelevanten
Daten eingesetzt werden.
An alle Kommunikations-Schnittstellen dürfen nur Geräte angeschlossen werden,
die eine sichere elektrische Trennung gewährleisten.
Für Wartungseingriffe die jeweils aktuelle Version des Dokuments „Maintenance
Override" des TÜV Rheinland und TÜV Product Service (www.tuvasi.com) beachten
Erforderlichenfalls muss der Betreiber in Absprache mit der für die Applikation zu-
ständigen Abnahmestelle administrative Maßnahmen für den Zugangsschutz zu den
Systemen festlegen
Sicherheitshandbuch – Dezentrale Sicherheitssteuerung PFF-HM31A für MOVIPRO®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis