Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung Smart Control SC 1000 KNX Produktdokumentation Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Control SC 1000 KNX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Rücksprung in die Hauptmenüebene erfolgt, wenn in der Raumansicht in der Statuszeile
oben am Bildschirmrand das Symbol " Z Funktionen" gedrückt wird (2.).
Bild 21: Beispiel einer Funktionsansicht (rechts) - 4 KNX Kanäle zugeordnet
Wird die Sensorfläche eines Kanals mit dem Finger berührt, verzweigt das Gerät in das
Untermenü der Kanalsteuerung. Alle Kanäle innerhalb der Funktionssicht werden - genau wie in
der Raumansicht - per Auswahlbedienung angesteuert. Funktionen müssen zunächst
ausgewählt werden. Danach erfolgt die Bedienung durch den Steuerbefehl.
Die Bedienung der Funktionen eines Gewerks erfolgt in gleicher Weise wie in der Raumansicht.
Aus diesem Grund wird an dieser Stelle auf eine weiterführende Beschreibung verzichtet und
auf das Kapitel der Raumansicht verwiesen (siehe Seite 73).
i Die Zuweisung eines KNX Kanals zu einem Gewerk erfolgt im Parameterknoten des
jeweiligen Kanals. Generell können die Kanäle einem der maximal 8 Gewerke zugewiesen
werden. So ist auch die Zuweisung zu einem Gewerk möglich, das selbst nicht auf der
Funktionsseite sichtbar ist, weil es in der Konfiguration der Gewerke im Parameterknoten
"Anzeige -> Gewerke" nicht angelegt wurde. In diesem Fall ist der betroffene KNX Kanal
nicht über die Funktionsseite erreichbar!
Generell wird empfohlen, KNX Kanäle nur Gewerken zuzuordnen, die auch in der
Gewerkkonfiguration vorhanden sind.
Art.-Nr. SC 1000 KNX
Software "Smart Control 501512"
Funktionsbeschreibung
Seite 77 von 362

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis